Uhr aus Dachbodenfund - Modemann 12e de Leroy a Paris
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rocknrebel81 Offline
- Reputation: 0
Uhr aus Dachbodenfund - Modemann 12e de Leroy a Paris
Hi Zusammen,
kann mir jemand Infos zur folgender Uhr geben?
Auf dem Ziffernblatt steht: (zumindest was ich lesen kann)
"Modemann 12e de Leroy - ... a Paris"
[Gäste sehen keine Links]
Die Uhr ist sehr schwer.
Weitere hier:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Danke & Grüße
kann mir jemand Infos zur folgender Uhr geben?
Auf dem Ziffernblatt steht: (zumindest was ich lesen kann)
"Modemann 12e de Leroy - ... a Paris"
[Gäste sehen keine Links]
Die Uhr ist sehr schwer.
Weitere hier:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Danke & Grüße
Zuletzt geändert von rocknrebel81 am Montag 6. Februar 2017, 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1645
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3566
Uhr aus Dachbodenfund - Modemann 12e de Leroy a Paris
Wenn du auch in anderen Foren mit dem selben Thema aktiv bist (KuT) teile dies bitte mit, damit sich die Mitglieder hier (und dort) nicht doppelt für dich bemühen!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Uhr aus Dachbodenfund - Modemann 12e de Leroy a Paris
Hi
Danke @Willi - nachdem ich auch gelesen habe, dass dort zum einen gesagt wurde, hier wisse man so etwas nicht
zum anderen, dass der Beitrag eh gelöscht würde, da der Ersteller sich dort eher sieht, schreibe ich nun auch nicht mehr das, was ich zu der Uhr zusammengetragen habe.. nein nicht 'ätsch', sondern auf Grund der Löschankündigung nun nur sinnlos geworden...
*Pikki*
Danke @Willi - nachdem ich auch gelesen habe, dass dort zum einen gesagt wurde, hier wisse man so etwas nicht

*Pikki*
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Uhr aus Dachbodenfund - Modemann 12e de Leroy a Paris
Hichhackhinundher, ich sehe jedenfalls eine sehr schöne, französische Alabasterpendule mit einer Büste (Homer?) aus ebensolchem Material aus der ersten Hälfte des 19. Jh. Das Werk scheint nicht original. Eine schöne Uhr!
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Uhr aus Dachbodenfund - Modemann 12e de Leroy a Paris
warum denn nicht? M. Modemann, ein deutscher Uhrmacher im Palais-Royal, war nachweislich aktiv zwischen 1837 und 1942 und soll einen tollen Laden mit Superuhren gehabt haben >> Annuaire général du commerce, de l'industrie, de la magistrature et de l'administration : ou almanach des 500.000 adresses de Paris, des départements et des pays étrangers - 1838-1856 >> [Gäste sehen keine Links]
>> Études physiologiques sur les grandes Métropoles de l'Europe Occidentale << erschienen 1840, 1839 wird er darin genannt [Gäste sehen keine Links]
Bereits früher, 1837 scheint er aber da schon unter einer anderen Adresse auf [Gäste sehen keine Links]
ab 1838 dann in der Galerie Montpensier
[Gäste sehen keine Links]
Da (1008) mal eine andere unter dem Namen [Gäste sehen keine Links]
Gibt ihn sogar in einem Gedicht [Gäste sehen keine Links]
Ob es sich bei dem genannten LEROY allerdings um den da [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] handelt .. ob es da (in dem Fall) eine Zusammenarbeit gab (bei anderen Stücken ja) ... im Palais-Royal waren die ja auch ansässig... die Photos vom Zifferblatt sind halt viel zu klein, auch nix genaues vom Werk
Für mich wäre eher die Frage, ob die Büste dazu original ist... (Farbe?) man sieht meist, wenn, eher Gefäße... aber Homer finde ich auch einen GG
*Pikki*
wer mag, mag das 'drüben' posten, werde nicht hicksen

ach ja, [Gäste sehen keine Links] im Uhrforum wurde das auch eingestellt, aber da wohl schon gelöscht...
- rocknrebel81 Offline
- Reputation: 0
Uhr aus Dachbodenfund - Modemann 12e de Leroy a Paris
Hallo Pikki Mee,
danke für die fachliche und wirklich informative Antwort
TOP.
Ja, ich hatte den Beitrag bei verschiedenen Foren gepostet, da ich nicht wusste, welche Foren denn nun so richtig aktiv sind.
Den Eintrag hier, werde ich jetzt auf jeden Fall stehen lassen.
Zu deiner Frage wegen der Büste, hatte ich diesen Link wiederrum aus dem anderen Forum bekommen:
Es muss zumindest in diese Richtung was gegeben haben...
[Gäste sehen keine Links]
Bessere Fotos vom Zifferblatt bzw. vom Werk kann ich noch gerne liefern.
Grüße
danke für die fachliche und wirklich informative Antwort

TOP.
Ja, ich hatte den Beitrag bei verschiedenen Foren gepostet, da ich nicht wusste, welche Foren denn nun so richtig aktiv sind.
Den Eintrag hier, werde ich jetzt auf jeden Fall stehen lassen.
Zu deiner Frage wegen der Büste, hatte ich diesen Link wiederrum aus dem anderen Forum bekommen:
Es muss zumindest in diese Richtung was gegeben haben...
[Gäste sehen keine Links]
Bessere Fotos vom Zifferblatt bzw. vom Werk kann ich noch gerne liefern.
Grüße
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2834
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2951
Uhr aus Dachbodenfund - Modemann 12e de Leroy a Paris
Sachen gibt es 

- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Uhr aus Dachbodenfund - Modemann 12e de Leroy a Paris
Naja, wenigstens können wir hier anscheinend ganz gut "Silber z.B", was immer das auch heißen soll.



[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 1902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 11 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek
-
-
-
- 7 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 6 Antworten
- 2265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ohiticawin
-
-
-
- 7 Antworten
- 951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 6 Antworten
- 996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ohiticawin
-