Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Faberge?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rusei Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
  • Reputation: 39

Faberge?

Beitrag von rusei »

Hallo Leute,

wer hat Ahnung von russischen Marken?
habe ein Silberobjekt mit der Marke von Faberge 1870-1920, St. Petersburg?
Kannst mir jemand helfen die anderen Marken zu identifizieren?
Habe das was gefunden, aber ob das passt?
Der Dateianhang Bildschirmfoto 2017-01-29 um 18.38.35.JPG existiert nicht mehr.
[hidden]
Bildschirmfoto 2017-01-29 um 18.38.35.JPG
Bildschirmfoto 2017-01-29 um 18.38.35.JPG (42.58 KiB) 5391 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2017-01-29 um 18.39.05.JPG
Bildschirmfoto 2017-01-29 um 18.39.05.JPG (291.03 KiB) 5391 mal betrachtet
[/hidden]
Vielen Dank schonmal!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Faberge?

Beitrag von Pikki Mee »

...erst das Objekt dazu zeigen? :roll: ;-) 8) ich wiederhole mich ungern, aber nun zum letzten Mal... denn bei dem Namen sind natürlich auch die Qualität oder belegte Nachweise eines Stücks sehr relevant...

... die Marken in Bild 3 passen aber auch zeitlich nicht so dazu oder? ... und wenn Fabergé , dann ist das andere entweder Assayer oder Workmaster... schau mal da rein [Gäste sehen keine Links] ...da findet sich unter ЯА (YaA) >> Hjalmar Armfelt - workmaster mark ЯА ha - active 1904-1917 <<

Die dritte Punze ist schlecht zu erkennen... noch eine Stadtmarke vielleicht? vgl [Gäste sehen keine Links]

und wo ist der Feingehalt, die Standard-Marke? und der Adler? :roll: ...sähe das 'К. ФАБЕРЖЕ' bei diesem Hersteller so vermatscht aus? alleine das Ж ist merkwürdig

und daher: ziehe bei diesem Namen auch immer die Möglichkeit von fakes in Betracht [Gäste sehen keine Links]
>> ... - Authentic Russian silver but "upgraded" with the best names like Ovtschinnikov, Gratschev, Klingert, Fabergé etc.
- Authentic European silver (mostly Austrian and French for niello, German etc.) with erased old hallmarks and repunched with "new" Russian marks, mostly with the better names... << ... bei Deinem Photo sind so merkwürdig schräge Spuren rund um die Punzen...

und auch: es gibt (mindestens) einen weiteren Silberschmied ЯА vgl. [Gäste sehen keine Links] - Nr. 32

*Pikki*
  • rusei Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
  • Reputation: 39

Faberge?

Beitrag von rusei »

Kann es sein, dass es nicht massiv Silber ist? Ich finde sonst keine Punzen.
Ist wohl ein Teile eines Schreibzeug gewesen?
Sockel ist Malachit? Ein schönes Teil jedenfalls :-)
Hier die Bilder:
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1b90.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1b90.jpg (82.79 KiB) 5329 mal betrachtet
Der Dateianhang UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1b8f.jpg existiert nicht mehr.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Faberge?

Beitrag von el tesoro »

Hallo,
das ist niemals Fabergé. Viel zu einfach, simpel und plump gearbeitet. So ein "Gebilde" mit Fabergé in einem Atemzug zu nennen, das grenzt an Majestätsbeleidigung :cry: ;-)
DAS ist eine Arbeit von Fabergé:
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Faberge?

Beitrag von Pikki Mee »

oohhhh :D was für eine Überraschung wieder ... ist der knuffig und guckt so lieb ;-) :lol:

... schaun' wir mal, was sich nun dazu finden lässt... Malachit ist richtig ja, und Russland daher immer noch eine Möglichkeit ... [Gäste sehen keine Links]

... sind auch keine weiteren Marken an den Füßchen oder Zeichen im Stein zu finden? ist der Sockel aufklappbar? und wieder die Frage nach den Maßen: Länge, Breite, Höhe ...

ob Silber oder nicht, lässt sich ja testen 8) ... mein Verdacht ist eher, dass ... (später dazu)
Du kannst Doch hineinschauen? sieht das denn eher nach Bronze oder Messing aus? Bronze wäre auch leicht magnetisch oder?


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Montag 30. Januar 2017, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Faberge?

Beitrag von el tesoro »

Pikki Mee hat geschrieben: ist der knuffig und guckt so lieb
eben....sowas gibts bei Fabergé nicht :P :roll:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Faberge?

Beitrag von Pikki Mee »

el tesoro hat geschrieben: sowas gibts bei Fabergé nicht
...sicher? :roll: ;-)
das dürfte ein/das Original sein... [Gäste sehen keine Links] >>Faberge Jeweled Bear Inkwell <<

*Pikki*
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Faberge?

Beitrag von el tesoro »

dieser Bär schaut eher grimmig als knuffig ;-)

Der Sockel ist aus russischer Jade :mrgreen:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Feodor Afanassiev Faberge Armreif
      von dadeggi » » in Goldschmuck 👑✨
    • 14 Antworten
    • 1778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Eure Meinung/Einschätzung Fabergé
      von Mika » » in Goldschmuck 👑✨
    • 31 Antworten
    • 5820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Fabergé Teller
      von Neyla » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 607 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neyla
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“