Erster Beitrag
Liebe Silberexperten,
ich schicke vorweg, dass ich mich nicht an die Regeln hier im Forum halte. Der Becher gehört einer Familienforscher-Freundin in Neuseeland, die nicht Deutsch spricht und für die ich hier versuche, etwas über den Becher ihres Ururururonkels herauszufinden. Ich hoffe, dass das ausnahmsweise erlaubt ist.
Der Becher gehörte ursprünglich C.L. Bergemann, einem Händler in Stettin, und wurde nach dessen Reise 1818 nach Leipzig, Carlsbad, Prag, Töplitz als Erinnerungsstück...
Letzter Beitrag
Tja, da muss ich wohl um Entschuldigung für mich und meine Neuseeland-Connection für die unprofessionellen Fotos bitten. :face_with_rolling_eyes:
Für den Löffel lassen wir es jetzt mal gut sein (Die Erbstücke sind nicht griffbereit, sondern verpackt bei einem Cousin, ...)
Die Berliner Herkunft des Bechers ist ja nun belegt.
Also nochmals VIELEN DANK an Silberpunze und an alle!