Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

"Steintafel" mit Wappen von Kempten

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • vinmarbau Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 55
  • Registriert:Mittwoch 20. Mai 2015, 15:22
  • Reputation: 38

"Steintafel" mit Wappen von Kempten

Beitrag von vinmarbau »

Hallo!

Wie aus meinen anderen Beiträgen ersichtlich ist, stöbere ich gerne in alten Häusern... :D So kam ich auch zu diesem Fundstück, eine "Steintafel" (wie bezeichnet man so ein Exponat richtig?) mit dem Wappen von Kempten. Ca. 38 x 32 x 2 cm groß, Gewicht müsste ich noch genau ermitteln, aber ein paark KG bringts auf die Waage...

Hab heute mal die Stadt Kempten angeschrieben, aber vl. findet sich auch hier im Forum ein Sammler, der Interesse daran hat (möchte das Teil los werden, betrifft nicht mein Sammelgebiet). Außerdem wärs Interessant zu wissen, was für ein Stein das ist, wer war der "Bildhauer", ...? Richtig alt wird es nicht sein, vermute mal um die 20-40 Jahre...?

Danke!
20170118_105503.jpg
20170118_105503.jpg (62.41 KiB) 179 mal betrachtet
20170118_105537.jpg
20170118_105537.jpg (85.51 KiB) 179 mal betrachtet
20170118_105550.jpg
20170118_105550.jpg (159.6 KiB) 179 mal betrachtet
20170118_105603.jpg
20170118_105603.jpg (91.4 KiB) 179 mal betrachtet
[font=Comic Sans MS]Sammle alles zum Thema "Lustenau"[/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Thermometer Messing mit Wappen 2 Berliner Bären ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Omega Taschenuhr mit Wappen - Heraldiker gesucht
      von Thomas66 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Englisches Tablett verkauft in Rom - Was bedeutet das Wappen?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Schöne Zeichnung Wappen Königsberg Ostpr. - signiert K. Meier
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • 2 x Dosen und 1 x Zigarettenetui- Alter, Punzen und Wappen unbekannt.
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 575 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“