Alter Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- derjochen Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Guten Abend,
Haben wir aus einem Abrisshaus gerettet, 50 Euro bezahlt, angeblich um die 100 Jahre alt.
Im Schrank fanden wir eine Unterschrift, keine Ahnung was dort steht. Ich erkenne nur den Ort Faschingen.
Liebe Grüsse und vielen Dank
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Haben wir aus einem Abrisshaus gerettet, 50 Euro bezahlt, angeblich um die 100 Jahre alt.
Im Schrank fanden wir eine Unterschrift, keine Ahnung was dort steht. Ich erkenne nur den Ort Faschingen.
Liebe Grüsse und vielen Dank
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Hallo Jochen,
willkommen im Forum
Dein Schrank ist ein klassischer Kleiderschrank und wurde wohl in den frühen 1920er Jahren angefertigt. Furnier in Eiche und mittig in wunderschön gemasertem Nussbaum, zerlegbar und aus seinerzeit modernen Materialien wie Furnierplatten angefertigt.
Bedarf ganz dringend einer Überarbeitung, die Lackfläche ist arg zerschunden worden. Möbel wird wohl aus einer Möbelmanufaktur kommen, der wurde in gleicher Optik vielfach hergestellt.
Wenn Dir der Schrank gut gefällt - würde ich ihn an Deiner Stelle behalten, ein wenig auffrischen und dann ganz einfach nutzen 8)
willkommen im Forum

Dein Schrank ist ein klassischer Kleiderschrank und wurde wohl in den frühen 1920er Jahren angefertigt. Furnier in Eiche und mittig in wunderschön gemasertem Nussbaum, zerlegbar und aus seinerzeit modernen Materialien wie Furnierplatten angefertigt.
Bedarf ganz dringend einer Überarbeitung, die Lackfläche ist arg zerschunden worden. Möbel wird wohl aus einer Möbelmanufaktur kommen, der wurde in gleicher Optik vielfach hergestellt.
Wenn Dir der Schrank gut gefällt - würde ich ihn an Deiner Stelle behalten, ein wenig auffrischen und dann ganz einfach nutzen 8)
- derjochen Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Also passen ja die knappen 100 Euro. Freut mich.
Was anderes als nutzen habe ich nicht vorgehabt. Er steht bereits im Schlafzimmer und hat schon seine erste Wachsbehandlung hinter sich.
Morgen wollte ich mal mit Essigreiniger versuchen den Muffelduft weg zu bekommen. Oder gibt es einen anderen Tipp?
Liebe Grüsse

Was anderes als nutzen habe ich nicht vorgehabt. Er steht bereits im Schlafzimmer und hat schon seine erste Wachsbehandlung hinter sich.
Morgen wollte ich mal mit Essigreiniger versuchen den Muffelduft weg zu bekommen. Oder gibt es einen anderen Tipp?
Liebe Grüsse
- Gast Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Preis finde ich persönlich für den Zustand deutlich zu hoch, ich hätte maximal 40 Euro für den Schrank gezahlt... In Hausratverwertungshöfen stehen ähnliche Schränke und freuen sich auf einen Abnehmer der dann maximal 70, 80 Euro dafür zu bezahlen hat. Und die sind meistens in einem besseren Zustand...
Muffduft läßt sich nur schwer entfernen, erstmal gut abreinigen mit einem trocken-feuchten Tuch mit Essigwasser. Als einen normalen Lappen (Schwammtuch, Microfaser) mit Essigwasser tränken, sehr gut auswringen und dann die Oberflächen mit mässigem Druck abwischen. Keinesfalls darf die Oberfläche wirklich nass werden - nur leicht feucht.
Tuch nach jedem Wischzug gründlich im Wasser säubern - Essigwasser bei Zeiten ersetzen. Wasser bitte handwarm und mit Essigessenz (halbe Tasse auf 5 Liter Wasser) versetzen.
Unbedingt die Rückwand und den Boden von allen Seiten wischen - am besten machst Du dass im zerlegten Zustand.
Das Furnierbild vom Nußbaum ist richtig schön und gut - allein wegen dem hätte ich den Schrank wohl auch mitgenommen...
Muffduft läßt sich nur schwer entfernen, erstmal gut abreinigen mit einem trocken-feuchten Tuch mit Essigwasser. Als einen normalen Lappen (Schwammtuch, Microfaser) mit Essigwasser tränken, sehr gut auswringen und dann die Oberflächen mit mässigem Druck abwischen. Keinesfalls darf die Oberfläche wirklich nass werden - nur leicht feucht.
Tuch nach jedem Wischzug gründlich im Wasser säubern - Essigwasser bei Zeiten ersetzen. Wasser bitte handwarm und mit Essigessenz (halbe Tasse auf 5 Liter Wasser) versetzen.
Unbedingt die Rückwand und den Boden von allen Seiten wischen - am besten machst Du dass im zerlegten Zustand.
Das Furnierbild vom Nußbaum ist richtig schön und gut - allein wegen dem hätte ich den Schrank wohl auch mitgenommen...
- derjochen Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Rückwand wird schwer. Der steht eigentlich schon wo er steht und kann da nicht mehr weg
Das hätte ich eher wissen sollen. Naja irgendwie wird es gehen.
Also mir gefällt er richtig gut. Die Teufelsfratze die viele erkennen hat was. Und die Geschichte auch denn bevor der Raum abgerissen wurde, und der Schrank mit ihm, ist der Bagger kaputt gegangen. Wir waren heute echt bei einem Haus wo alles abgerissen war bis auf dieser Raum und die Arbeiter haben auf das Ersatzteil gewartet. Also alleine schon wegen sowas ist er genial.
Liebe Grüsse

Also mir gefällt er richtig gut. Die Teufelsfratze die viele erkennen hat was. Und die Geschichte auch denn bevor der Raum abgerissen wurde, und der Schrank mit ihm, ist der Bagger kaputt gegangen. Wir waren heute echt bei einem Haus wo alles abgerissen war bis auf dieser Raum und die Arbeiter haben auf das Ersatzteil gewartet. Also alleine schon wegen sowas ist er genial.

Liebe Grüsse
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Alter Schrank
Moin,
begrüße Dich im Forum
dolle Geschichte, ja ... der Schrank wollte Dich wohl finden
8)
Zu dem Muffelgeruch: da gibt es mehrere Möglichkeiten... fragt man die Suchmaschinen, überall die gleichen Tipps: von mit Wodka einnebeln über Kaffeepulver reinstellen etc.
Mir hat nach der Reinigung mit Essig schon mehrfach geholfen, daran anschließend Katzenstreu mit Zeolith reinzutun bzw. noch besser das reine Zeolith-Additiv, wenn man es irgendwo bekommt.. das wirkt feuchtigkeits- und tatsächlich geruchsbindend und soll sogar antibakterielle Eigenschaften haben...
Erst hinterher mit Vanillezucker oder Zitronenschalen bzw. einer Mischung daraus sollte/kann man dann neutralisieren. Ob anschließend Lavendelsäckchen, Sandel- oder Zedernholzduft... der alte Tipp mit Gewürzseife ist aber auch immer wieder gut...
*Pikki*
begrüße Dich im Forum

dolle Geschichte, ja ... der Schrank wollte Dich wohl finden

Zu dem Muffelgeruch: da gibt es mehrere Möglichkeiten... fragt man die Suchmaschinen, überall die gleichen Tipps: von mit Wodka einnebeln über Kaffeepulver reinstellen etc.
Mir hat nach der Reinigung mit Essig schon mehrfach geholfen, daran anschließend Katzenstreu mit Zeolith reinzutun bzw. noch besser das reine Zeolith-Additiv, wenn man es irgendwo bekommt.. das wirkt feuchtigkeits- und tatsächlich geruchsbindend und soll sogar antibakterielle Eigenschaften haben...
Erst hinterher mit Vanillezucker oder Zitronenschalen bzw. einer Mischung daraus sollte/kann man dann neutralisieren. Ob anschließend Lavendelsäckchen, Sandel- oder Zedernholzduft... der alte Tipp mit Gewürzseife ist aber auch immer wieder gut...
*Pikki*
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Alter Schrank
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, eine Tasse voll Kaffeepulver (regelmäßig wechseln!) im Schrank und Geduld helfen am besten. Essig ist ein gutes Mittel zur nachhaltigen Schimmelbekämpfung. Gegen Muff hilft er aber nicht wirklich.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Gast Offline
- Reputation: 0
Alter Schrank
Das ist sicher richtig lieber gerümpel - jedoch bekämpft das Essigwasser die teilweise Ursache vom Muff - den alten Schimmel.
Und das kommt deutlich häufiger vor wie angenommen.
Und das kommt deutlich häufiger vor wie angenommen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabrina
-
-
-
- 2 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonas k.
-
-
-
- 6 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zulle
-
-
-
- 7 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-