Dann fand ich Bilder von anderen Messern (mit anderen Klingen, aber) mit dem gleichen Griff
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Also gab es davon bzw. ist das 'normales' Essbesteck... und Vorlegeteile und alles soll rostfreier Stahl sein… (ob der Griff mattiert ist?) um 1900 klingt doch auch echt nett... das Messer ist richtig schwer... das Interessante ist daran aber die Ornamentik, sogenannt 'fornnordisk drakslinga' - fornnordisk bedeutet, was in Skandinavien mit den Wikingern zu tun hat und die Drachenschlinge ist was ganz Traditionelles… gibt es in vielen verschiedenen Zusammenhängen… lebte zur Zeit der 'Nationalromantik' in Skandinavien überall [Gäste sehen keine Links] wieder auf... findet sich in der Architektur wieder und wirkte bis in den Jugendstil hinein und nach...
Gehörte ursprünglich in den Bereich der 'germanischen Tierstils' oder 'Djurornamentik' in Flachreliefs
[Gäste sehen keine Links] bzw. in den anderen Sprachen… Bilder dazu [Gäste sehen keine Links]
Und dann traf mich doch etwas, als ich das fand [Gäste sehen keine Links] ... das ist genau das 'jetzt mein Messer' .. im Museum??? und da steht auch: aus Stahl, aus einem Stück gefertigt... so was hab ich echt noch nie gesehen… das passt schon gut zum Thema Mordinstrumente, hmm? @Emmi ... der Beitrag http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... nstrumente
…aber dagegen sind die WMFs fast zierlich zu nennen


*Pikki*