Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberne Sauciere mit Löffel

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • michaela42 Offline
  • Reputation: 0

Silberne Sauciere mit Löffel

Beitrag von michaela42 »

Hallo ,

Ich habe eine schöne Sauciere mit Löffel. Die Sauciere wiegt ca. 370 gr. und der Löffel ca. 50 gr. Auf beiden Teilen hab ich aber keinen Stempel gefunden. Da diese Stücke stark angelaufen sind bin ich im Versuch sie zu reinigen (was mir zum Teil auch geglückt ist) und vielleicht find ich ja noch irgendwo einen Stempel.
Meine Frage ist , ob jemand das Alter und den Wert der Sauciere bestimmen kann.
Ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt und sage schonmal Danke.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2968

Beitrag von rup Verified »

Hallo Michaela,

um einen Wert zu schätzen müsste man wissen was für ein Material es ist. Ohne Stempel kann man das leider anhand eines Fotos nicht.

Grüße
Ralph
  • michaela42 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von michaela42 »

Ich habe nun mein schwarz angelaufenes Schmuckstück sauber bekommen und hab keinen Stempel gefunden. Wie bekomme ich nun herraus was das für ein Material ist . Ich hatte gedacht weil es so schwer und schwarz angelaufen ist , ist es Silber aber ich glaub da hab ich mich geirrt. Aber es glänzt jedenfalls so . Muß auf älteren Silbersachen immer ein Stempel drauf sein? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und sag schonmal Danke.

Viele Grüße Michaela
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
      Antworten: 2
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Hutschenreuther Teekanne und Sauciere.
      Antworten: 8
      von Sternbergler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Franz Sauciere v. Flamant...
      Antworten: 2
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung: Sauciere mit Buchstaben "HS"
      Antworten: 2
      von odeon11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 596 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
    • Sauciere von V&B
      Antworten: 16
      von ingrid.k » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 16 Antworten
    • 829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ingrid.k
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“