Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sauciere Silber mit Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • alexunil Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 7. Februar 2025, 14:21
  • Reputation: 0

Sauciere Silber mit Punzen

Beitrag von alexunil »

Hallo,
ich kenne mich weder mit Silber und Punzen aus. Und geübter Forograf bin ich auch nicht. Die Saucier hier ist ein Erbstück das Lange Zeit auf dem Dachboden verbracht hat. Kann man mir helfen woher und von wann die kommt?
Das gute Stück wiegt 464g und ist ca. 23cm lang und 10cm breit
Vielen Dank
Seite1.jpg
Seite1.jpg (106.88 KiB) 222 mal betrachtet
punzen2.jpg
punzen2.jpg (324.93 KiB) 222 mal betrachtet
punzen1.jpg
punzen1.jpg (99.5 KiB) 222 mal betrachtet
Zuletzt geändert von alexunil am Freitag 7. Februar 2025, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • alexunil Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Freitag 7. Februar 2025, 14:21
  • Reputation: 0

Saucier Silber mit Punzen

Beitrag von alexunil »

noch 3 weitere Bilder
unten.jpg
unten.jpg (195.22 KiB) 218 mal betrachtet
oben.jpg
oben.jpg (85.41 KiB) 218 mal betrachtet
ausguss.jpg
ausguss.jpg (81 KiB) 218 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19513

Sauciere Silber mit Punzen

Beitrag von lins »

Hi Alex und willkommen,
die rechte Punze ist der Dianakopf aus Österreich, und ich meine sogar das "A" für Wien zu erkennen.
Schau doch mal in diese Beiträge rein, da wurde das schon mal besprochen und mit Link versehen
Bestimmung von punzen
Schale Durchbrucharbeit
Vielleicht weiß hier jemand die andere Punze zu deuten.
Vielleicht putzt Du die Punzen mal mit einem Wattestäbchen.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16832
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28053

Sauciere Silber mit Punzen

Beitrag von nux »

alexunil hat geschrieben: Freitag 7. Februar 2025, 15:53 ein Erbstück das Lange Zeit auf dem Dachboden verbracht hat. Kann man mir helfen woher und von wann die kommt?
Hallo 🙂

das von wo wurde schon gesagt, Wien vor 1922, Feingehalt 800/1000 Silber anzunehmen. Wer es gemacht haben könnte - ja das Zeichen links im Bild könnte da mehr Aufschluss geben. Nur das erstmal nur an der Stelle auch noch ausputzen und ev. draußen vor der Tür fotografieren wäre angeraten.
Man könnte ev. den Verdacht auf Frank Rudolf haben - der hatte eine figürliche Marke, einen Hammer mit Flügeln im OVal - da was für einen ersten Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Das von wann erzählt die Sauciere selbst - da blüht der Jugendstil, schlingen sich die Blätter in eben unnachahmlicher Weise - um 1900 würde ich daher annehmen

Die Reinigung / Aufbereitung sollte man bei dem Alter, Stil & eher nicht so ganz einzuschätzendem Zustand ev. aber besser einem Fachmenschen überlassen - da bitte nicht mit Zahnbürste/-pasta, Silberpolitur/-tauchbad oder gar so furchtbaren Methoden wie Alu/Salzwasser/Essig o.ä. Netz-Tipps rumhantieren. Man kann sich dabei nämlich durchaus auch wertmindernde Schäden verursachen

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2326
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4473

Sauciere Silber mit Punzen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Alex,

anmerken möchte ich noch, dass die Sauciere wahrscheinlich auf einem Tablett verschraubt war und auch die Flügelschraube einscheinend gepunzt ist. Hier ein Beispiel mit flacheren Schrauben.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2251
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4693

Sauciere Silber mit Punzen

Beitrag von marker »

Guten Tag, denke auch Frank, Wien. 1882 gegründet durch Rudolf Frank (sorum), 1883 bis 1909 als Brüder Frank, 1909 bis 1914 Eduard Frank. Danach anscheinend nix mehr. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Teekanne und Sauciere.
      von Sternbergler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Franz Sauciere v. Flamant...
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung Hutschenreuther Sauciere
      von Tonia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1000 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung: Sauciere mit Buchstaben "HS"
      von odeon11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 608 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
    • Sauciere von V&B
      von ingrid.k » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 16 Antworten
    • 854 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ingrid.k
    • Eschenbach Sauciere mit Stempel.
      von Socke668 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 97 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍