Moin,
willkommen im Forum
fange mal mit den 3 Tassen & Unteren, den Tellern und der Kaffeekanne an: das dürfte die Form 'Neuer Ausschnitt' sein ... kannst Du da vergleichen
[Gäste sehen keine Links] ...wenn Du die einzelnen Sachen klickst, kannst Du auch Deine vorhandenen Größen/Maße zuordnen.
Die Marken sollten in die Zeit 1934-1972 gehören...
[Gäste sehen keine Links] allerdings zeigen sie auf den weißen Teilen alle 4 Schleifstriche
Zu dem Beizeichen, dem blauen Strich am unteren Rand kannst Du vielleicht mal da lesen, da sind auch Quell- und weiterführende Links zu den Schleifstrichen und Beizeichen
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... sen#p58485 und
[Gäste sehen keine Links] ... 175/g.html daraus : ein kleines blaues Zeichen unterhalb der Hauptmarke >> Klein, genau unterhalb der Schwerter parallel und direkt über dem Standring: Seit 1.7.57 zur Kennzeichnung von Porzellanen, die mit einer Glasur neuen Versatzes versehen wurden ... <<
Der Kerzenhalter ist dieselbe Serie siehe
[Gäste sehen keine Links] ...da sieht es aber nach 1. Wahl aus? keine Schleifstriche?
Auch der Teller mit Rose mittig dürfte zu der Form gehören vgl.
[Gäste sehen keine Links]
Ob der aber lt. Marke tatsächlich einer aus der 'Knaufzeit' (1815-1924) ist? ...denke da kann @rw vielleicht besser etwas dazu sagen.
Wie ist der Zustand allgemein? Kratzer, Chips, Sprünge... Farbabrieb bei den Rosen?
Welche Preise z.B. erzielt werden können, kannst Du da bei Geschirr anschauen
[Gäste sehen keine Links] ... halt dabei die Zeit und Qualität berücksichtigen
für den Kerzenhalter so
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*