Meißner Porzellan: Bitte um Wertbestimmung und Kollektion
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Supertec Offline
- Reputation: 0
Meißner Porzellan: Bitte um Wertbestimmung und Kollektion
ich habe aus einer Erbschaft einige Porzellanstücke mit den gekreuzten Schwertern erhalten. Ich würde sie gerne veräußern, weiß aber gar nichts darüber und erhoffe mir Rat von Euch:
Aus welcher Kollektion könnten die Stücke stammen, wie alt könnten sie sein und wie viel sind sie ungefähr wert?
3 Mokka-Tassen mit Untersetzer
3 kleine Teller
1 Kaffeekanne
1 Kerzenhalter
alle Stücke ohne Dekor
Zusätzlich noch ein Teller mit Rosen-Dekor, bei dem ich aber nicht sicher bin, ob es sich um Meißner-Porzellan handelt.
Letzte Woche war ich bei einem Antiquitätenhändler, der sich erst uninteressiert zeigte, dann aber mit viel Eifer nach dem Logo unter dem Rosen-Teller in einem Buch schaute, um mir dann ein Angebot von ca. 100 Euro für alle Stücke insgesamt zu unterbreiten.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Meißner Porzellan: Bitte um Wertbestimmung und Kollektion
willkommen im Forum

fange mal mit den 3 Tassen & Unteren, den Tellern und der Kaffeekanne an: das dürfte die Form 'Neuer Ausschnitt' sein ... kannst Du da vergleichen [Gäste sehen keine Links] ...wenn Du die einzelnen Sachen klickst, kannst Du auch Deine vorhandenen Größen/Maße zuordnen.
Die Marken sollten in die Zeit 1934-1972 gehören... [Gäste sehen keine Links] allerdings zeigen sie auf den weißen Teilen alle 4 Schleifstriche

Zu dem Beizeichen, dem blauen Strich am unteren Rand kannst Du vielleicht mal da lesen, da sind auch Quell- und weiterführende Links zu den Schleifstrichen und Beizeichen http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... sen#p58485 und [Gäste sehen keine Links] ... 175/g.html daraus : ein kleines blaues Zeichen unterhalb der Hauptmarke >> Klein, genau unterhalb der Schwerter parallel und direkt über dem Standring: Seit 1.7.57 zur Kennzeichnung von Porzellanen, die mit einer Glasur neuen Versatzes versehen wurden ... <<
Der Kerzenhalter ist dieselbe Serie siehe [Gäste sehen keine Links] ...da sieht es aber nach 1. Wahl aus? keine Schleifstriche?
Auch der Teller mit Rose mittig dürfte zu der Form gehören vgl. [Gäste sehen keine Links]
Ob der aber lt. Marke tatsächlich einer aus der 'Knaufzeit' (1815-1924) ist? ...denke da kann @rw vielleicht besser etwas dazu sagen.

Wie ist der Zustand allgemein? Kratzer, Chips, Sprünge... Farbabrieb bei den Rosen?
Welche Preise z.B. erzielt werden können, kannst Du da bei Geschirr anschauen [Gäste sehen keine Links] ... halt dabei die Zeit und Qualität berücksichtigen
für den Kerzenhalter so [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Meißner Porzellan: Bitte um Wertbestimmung und Kollektion
Nach meinen Unterlagen, denke ich, stammt der Teller aus der Jahreszeit zwischen 1900-1920. Also passt er gut in die Knaufzeit rein.
MfG
rw
- Supertec Offline
- Reputation: 0
Meißner Porzellan: Bitte um Wertbestimmung und Kollektion
Das sind für mich doch schon mal ein paar spannende Ansätze und ich schaue, was ich daraus machen kann.

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schwarzpauker
-
-
-
- 4 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katzu
-
-
-
- 2 Antworten
- 202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sara N.
-
-
-
- 4 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-