Hey,
supi @rup
habe eben mal noch ein wenig rumgeguckt... das könnte ein langfristiges Vorhaben mit der Ergänzung werden... auch ist wohl wenig über den Hersteller bekannt... vgl. ältere Beiträge hier
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/sear ... bmit=Suche
Es tauchen wohl gelegentlich Einzelteile oder auch ganze Bestecke auf, aber wenn man auch die vermutlich kurze Bestehenszeit des Unternehmens bedenkt... da noch Randinfos drin
[Gäste sehen keine Links]
>> mit Garantieschein aus dem Jahr 1935. ... Wir versichern hiermit, daß die von uns gelieferten Tafelbestecke mit dem eingeprägten Hauswappen unserer Firma nach dem neuesten Verfahren hergestellt und mit einer 100er Silberauflage versehen sind. Bei sachgemäßer Behandlung und normalem Gebrauch gewähren wir auf Wappensilber dreißig Jahre Garantie. von Wronski & Co., Köln... Das Wappen auf dem Originalkarton sehen Sie als Punze auf den Besteckteilen. Zusätzlich gibt es noch die Zahl 100; sie steht für die Silberauflage.<<
>> Besteckhersteller Karl (Carl) Breidenbach / Köln war im Karneval des Jahres 1929 Prinz <<
'Wronski' wird ( übrigens öfter) im Zusammenhang als Vertreiber genannt... dann noch >> Besteckhersteller Karl (Carl) Breidenbach / Köln war im Karneval des Jahres 1929 Prinz << >> Es gibt wohl auch Musterbücher etc. im antiquarischen Handel (Beispiel: "Firmenkataloge - Firma Breidenbach (Hrsg.). Wappen Bestecke. (Wappen-Bestecke). Köln, Eigenverlag der Firma, (um 1929). 24 x 16 cm. Mit vielen Abbildungen auf 34 Tafeln. Original-Broschur (blass fleckig). Enthält viele teils versilberte Bestecke, Gravur-Vorlagen, Kaffee- und Teeservices sowie schwer versilberte Tafelgeräte. <<
Dort noch einen Auktion
[Gäste sehen keine Links], das dort genannte Muster sieht aber wohl anders aus könnte das da sein
[Gäste sehen keine Links] ... nochmal der Juwelier mit genannt
[Gäste sehen keine Links]
Tja... ansonsten was Ähnliches... rein von der äußeren Formgestaltung her, aber weniger verziert würden mir z.B. zwei Wellner-Bestecke einfallen ... Bsp. da
https://www.antikundgebraucht.de/wellne ... 10234.html oder
https://www.antikundgebraucht.de/wellne ... -5031.html ... ansonsten müsstest Du z.B. in der eBucht einfach mal stöbern
[Gäste sehen keine Links] oder aber @rup fällt noch was ein?
Übrigens... da die Punze eher selten vorkommt - dürfen wir sie hier mit in die Sammlung 'Silberauflage-Stempel' aufnehmen?
*Pikki*