Erster Beitrag
Guten Abend,
Ich habe diese 3 Tafellöffel vor ein paar Tagen auf einem Trödelmarkt gefunden und habe schon versucht herauszufinden woher sie kommen.
Ich tippe auf Liegnitz aber so alt sind sie dann doch wohl nicht. J. H. Schlamann habe ich auch nicht gefunden und hoffe nun auf Hinweise aus diesen schlauen Kreisen.
Beste Grüße, Felix
0504F781-F4D2-428E-930D-C22B476186BE.jpeg 91D43563-AF04-4848-A0F1-3DEA59A3043E.jpeg D6071EE0-B84F-4B84-AEC2-4248791B3EC6.jpeg...
Letzter Beitrag
alles beantwortet
ev. nicht ganz ;) - wie erklärt man denn, dass es ein richtig oder falsch herum bei Stadtmarken nicht immer so wirklich gibt? und warum?
und vllt. mir noch was zu den Paderborner Goldschmieden namens Schlamann ?
...abgesehen davon, dass mir das mit einem Mattenklodt in Minden vor 1800 (und dem bekannten dort) auch irgendwie , na ja, bissl seltsam vorkommt - war die Sippe nicht in Lippstadt/Umgebung?