Unbekanntes Ölgemälde mit Signatur ??
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Georgius Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Ölgemälde mit Signatur ??
Hallo an alle
Ich besitze schon sehr lange dieses Ölgemälde eine Signatur ist vorhanden aber kann sie nicht entziffern.
Kennt vlt. jemand den Künstler oder kann das entziffern und oder weiß was über das Gemälde.
lg
Ich besitze schon sehr lange dieses Ölgemälde eine Signatur ist vorhanden aber kann sie nicht entziffern.
Kennt vlt. jemand den Künstler oder kann das entziffern und oder weiß was über das Gemälde.
lg
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Unbekanntes Ölgemälde mit Signatur ??
Hallo Georgius,
Ich glaube, noch etwas zwischen der Signatur und dem Rahmen zu sehen. Vielleicht kannst Du den Rahmen mal entfernen, um mehr von der Schrift zu sehen, das koennte für den Experten hier im Forum sehr hilfreich sein.
MfG und Willkommen hier im Forum
rw
Ich glaube, noch etwas zwischen der Signatur und dem Rahmen zu sehen. Vielleicht kannst Du den Rahmen mal entfernen, um mehr von der Schrift zu sehen, das koennte für den Experten hier im Forum sehr hilfreich sein.
MfG und Willkommen hier im Forum

rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Emmi Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Ölgemälde mit Signatur ??
Da könnte München stehen - und das Entscheidende unter dem Rahmen verborgen?
Emmi



Emmi
- Gast Offline
- Reputation: 0
Unbekanntes Ölgemälde mit Signatur ??
Motiv erinnert mit künstlerischer Freiheit gemalt ein wenig ans Münchner Isartor - daher wäre es sinnvoll wenn der Rahmen abgenommen wird und die darunter liegende Signatur gezeigt werden würde. 

- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekanntes Ölgemälde mit Signatur ??
Moinsen,
mit München (als Ort) hat das wohl eher wenig zu tun
... z.B. sieht der Herr mit dem Stock so gar nicht nach einem bayerischen Bauern beim Stadtbesuch aus
...denke, das kommt aus dem Bereich der sog. Orientmalerei vgl. auch Orientalismus [Gäste sehen keine Links] ... Motiv ein Bazar, ein Minarett, könnte z.B. Kairo sein; oder maurisch ... irgendwie sowas ... Bildergedanken [Gäste sehen keine Links]
Da der Rahmen einen Wiener Ausstellungsstempel trägt, könnte es sich auch um einen österreichischen Künstler handeln... aber da haben nicht so sehr viele das gemacht...
Der Stempel gibt bei mir weiter nichts her, außer der Adresse - aber darunter auch nichts Verwertbares.... und schaut man da [Gäste sehen keine Links] so sieht man, dass das jetzige Haus erst ab 1901 gebaut wurde. Möglicherweise ist das Gemälde aber älter, da diese Stilrichtung früher populär wurde. Ein kleiner Einblick da [Gäste sehen keine Links]
Die bekannteren Namen dieses Genres finden sich z.B. dort [Gäste sehen keine Links] ... da und auch aus anderen Quellen hätte ich zur Deutung der Signatur noch keine wirkliche Idee... könnte ja auch eine Ortsbezeichnung oder Vorname sein und der Name oder dann der Ort stecken noch unter dem Rahmen... sehe da auch was. Hoffe, das bringt mehr Aufschluss
*Pikki*
mit München (als Ort) hat das wohl eher wenig zu tun


Da der Rahmen einen Wiener Ausstellungsstempel trägt, könnte es sich auch um einen österreichischen Künstler handeln... aber da haben nicht so sehr viele das gemacht...
Der Stempel gibt bei mir weiter nichts her, außer der Adresse - aber darunter auch nichts Verwertbares.... und schaut man da [Gäste sehen keine Links] so sieht man, dass das jetzige Haus erst ab 1901 gebaut wurde. Möglicherweise ist das Gemälde aber älter, da diese Stilrichtung früher populär wurde. Ein kleiner Einblick da [Gäste sehen keine Links]
Die bekannteren Namen dieses Genres finden sich z.B. dort [Gäste sehen keine Links] ... da und auch aus anderen Quellen hätte ich zur Deutung der Signatur noch keine wirkliche Idee... könnte ja auch eine Ortsbezeichnung oder Vorname sein und der Name oder dann der Ort stecken noch unter dem Rahmen... sehe da auch was. Hoffe, das bringt mehr Aufschluss



*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Freitag 21. Oktober 2016, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Unbekanntes Ölgemälde mit Signatur ??
ich glaube da ein TWi.. zu sehen, der hohe Buchstabe sollte, nach mein chart, ein S sein, was da nach steht........? Kann mich aber irren
Grüsse
rw

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Unbekanntes Ölgemälde mit Signatur ??
Hi,
@rw - ja, dachte ich auch schon.. oder ein Th... aber ob das zudem wirklich alte deutsche Schrift ist, bin ich mir nicht sicher... ein s hätte ja auch eine Unterlänge
*Pikki*
@rw - ja, dachte ich auch schon.. oder ein Th... aber ob das zudem wirklich alte deutsche Schrift ist, bin ich mir nicht sicher... ein s hätte ja auch eine Unterlänge
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 6 Antworten
- 848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drdsom
-
-
-
- 3 Antworten
- 651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hoffi60
-
-
-
- 3 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TobiTobsn
-
-
-
- 5 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-