Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zinn Teller - sagt die Punze jemandem etwas?

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • thauss Offline
  • Reputation: 0

Zinn Teller - sagt die Punze jemandem etwas?

Beitrag von thauss »

Hallo, ich habe gestern einen Zinnteller gekauft, welcher mir vor allem wegen der simplen sprich sehr groben Darstellungen aufgefallen ist. Im Zentrum ist ein Reiter zu sehen, der Text um das innere Motiv sagt Ferdinand III. mit einer Ziffernfolge die mir rein gar nichts sagt DS: ROM:IM:S:A:
Würde mich freuen wenn jemand von euch eine Idee hätte oder auf jemanden mit Erfahrung verweisen könnte.
IMG_2147.JPG
IMG_2147.JPG (268.5 KiB) 1860 mal betrachtet
IMG_2145.JPG
IMG_2145.JPG (172.88 KiB) 1860 mal betrachtet
IMG_2144.JPG
IMG_2144.JPG (216.47 KiB) 1860 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Zinn Teller - sagt die Punze jemandem etwas?

Beitrag von lins »

Hi thauss,

willkommen im Forum. :)

Deine Nachbildung zum „Kurfürstenteller“ hast Du sicher schon gefunden, aber für die Mitleser
[Gäste sehen keine Links]
Hier findest Du vielleicht die passende Abkürzung.
Das, was ich hinter das „=“ Zeichen geschrieben habe , ist das, was ich meine, dass es bedeuten könnte.
[Gäste sehen keine Links]
>>DS: = Decreto Senatus oder d(e) s(ua), d(e) s(uis), d(e) s(uo), d(e)s(ignatum), d(ecreto) s(enatus), d(ecurionum) s(ententia), D(eo) S(aturno), D(eo) S(oli), d(ie) s(exto), d(iscens) s(ignifer), d(iscens) s(igniferorum), d(omini)s, D(omino) s(ancto) D(eu)s, D(i)s, d(ie)s, d(iebu)s
IM: = Imperator oder im(aginifer), Im(eratore), Im(icius), im(mortalibus), im(munis), im(pendium), Im(perante), Im(perator), im(peratore), Im(peratori), im(perio), im(petum)
ROM: = Romanae oder Rom(a), Rom(ae), Rom(am), Rom(anae), Rom(anam), Rom(anarum), Rom(ani), Rom(ano), Rom(anorum), Rom(anus), Rom(ilia), Rom(ula), Rom(ulensium)
S: = Sacerdos oder (Schau selber nach, das sind zu viele)
A: = Augustus (Kaisertitel) oder(Schau selber nach, das sind zu viele)<<
Beispiele:
Mit anderer Marke
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zur Marke selber, ich lese „VANO“ in der Krone, habe ich nichts gefunden, aber die Spezialisten werden sich melden. :)

Gruß Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zinn Teller - sagt die Punze jemandem etwas?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

@lins hat ja schon so Einiges präsentiert :D ... hier mal, was ich noch habe

Die alten Teller, die Originale, sind recht fein gearbeitet... vgl. [Gäste sehen keine Links] auf [Gäste sehen keine Links] ... das 'grobe' Erscheinungsbild von Deinem spricht eher für eine Reproduktion einer anderen... will sagen: immer, wenn ein Abguss von einem Objekt genommen und daraus eine neue Form gemacht wird, gehen Details verloren... macht man das mehrmals... nun ja.

Vorbild dürfte (wegen Reiter nach links mit Mantel im Zentralmotiv, der bei wiki ist andersrum) vermutlich einer wie der da gewesen sein [Gäste sehen keine Links]

Die Inschrift heißt auch etwas anders: hier die volle Version auf einer entsprechenden Münze [Gäste sehen keine Links] >> >> FERDINAND III D G ROM IM S A G H E B REX <<
würde interpretieren Dei Gratia Romanorum Imperator Semper Augustus (ac) Germaniae Hungariae Et Bohemiae Rex
so ungefähr... Von Gottes Gnaden Römischer Kaiser, immer Augustus, König (von) Deutschland Ungarn und Böhmen
Genauer müsste man nach dem Titel da vielleicht schauen [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Die Marke (lese auch VANO bzw. das V ist ev. ein anderes Zeichen) scheint aufgrund der Beschriftung 'Zinn' ja aus dem deutschen Sprachraum zu kommen, vermutlich Herstellerstempel des 20. Jh.- aber da auch unvollständig, kann ich sie online momentan nicht nachweisen. Gibt wenige Verzeichnisse und die Fachliteratur beschäftigt sich meist mehr mit historischen Stempelungen vgl. auch [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Was sagt diese Punze über diese alte Gebäckzange?
      von Hausgeist » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hausgeist
    • Kl.Schale (Visitenkarten?) NICOLETTI 800 - was sagt das ?
      von nostalgiker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 84 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Zinn Teller?
      von Tylle » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tylle
    • Jugendstil Teller "Royal Zinn"
      von Venice58 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 1686 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Venice58
    • Achille Gamba - Zinn - Teller
      von TobiPDM » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 984 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kerzenständer aus Zinn - Zuordnung der Punze
      von atzenhofer » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 2053 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍