Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

001 Silberbesteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • else_2 Offline
  • Reputation: 0

001 Silberbesteck

Beitrag von else_2 »

Pikki Mee hat geschrieben:NAbend,

ich krittele erstmal: die Photos sind so mau, dass zum Zustand und möglichen Wert kaum irgendetwas konkret sagbar ist... :|
... menno, das ist immer wieder schade - bitte doch mal kontrollieren, was da eingestellt ist und was andere überhaupt daraus ersehen können ;-) ... wenn ich raten müsste: starke Gebrauchsspuren? Es ist auch kein vollständiges Besteck oder? Nur jeweils Messer und Gabeln in zwei Größen (Vorspeise & Tafel- oder Menü?)

Als Tipp für Großaufnahmen: Digitalkameras und auch Handys oder Smartphones haben häufig Einstellmöglichkeiten für 'Schrift' oder 'Text'-Photographie.. nutzt man das, wenn vorhanden, kann man ganz gute Ergebnisse erzielen. Und nochmal: draußen bei Tageslicht ist die Beleuchtung entsprechend so, dass Blitzen überflüssig wird und selbst bei lichtschwachen Objektiven das Verwackeln deutlich weniger und die Schärfe besser ...

@Mizzy hatte ja schon die eBucht zum Aufzeigen von Angeboten genannt.. mal ein möglicher Überblick, auch für Teil-Bestecke... [Gäste sehen keine Links]
interessant sind natürlich auch die erzielten Erlöse [Gäste sehen keine Links] - das wie gesagt stark abhängig vom Zustand

Zum Alter, also seit wann es das Modell gab und wie lange es gefertigt wurde, kann ich nichts sagen, vielleicht wissen andere hier das.

*Pikki*
Danke für die Antwort und die Links. Der Hinweis für die Makro-Aufnahmen war gut. Hab ich ausprobiert und es funktioniert. Die Fotos sind nicht mit Blitz gemacht, sondern bei Tageslicht in unmittelbarer Fensternähe. Die Teile haben alterbedingte Gebrauchsspuren, das ist richtig. Von dem Besteck gibt es nur die Messer und die Gabeln in den verschiedenen Größen.
Petra
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 862 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbesteck und Hilfe bei Puzen
      von erbenge » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1395 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“