Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • marc_milbo Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von marc_milbo »

Hallo Harry,

vielen, vielen Dank für deine Ausführlichen Informationen. Das hört sich doch schon mal prima an, dass ich mit Schleifen da ran kann. Ich habe befürchtet, dass man mit was chemischen arbeiten muss, was mir eigentlich nicht so gefallen hätte.

Was würdest du mit den Fliesen anstellen? Die hinteren würde ich klar erhalten wollen, aber die auf der Ablage sind einfach weiß. Könnte man die wechseln oder sollte man die unberührt lassen und lediglich neu verfugen?

Gesprungen/gerissen sind sie nicht, aber aktuell auch nicht gerade schön anzusehen.

Die Ausziehplatte über den beiden Schubladen ist sehr schwergängig. Schleift man hier auch nur etwas in Form oder empfiehlt sich da noch etwas anderes, um sie bequem und leicht nutzen zu können?

Schön, dass es doch ein älteres Stück ist, so macht das Aufmöbeln doch um einiges mehr Freude.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von Gast »

Hallo Marc,

die Fliesen würde ich gründlich saubermachen, lose Verfugung vorsichtig herausnehmen und dann mit einem geeigneten Verfugungsmaterial neu verfugen. Da gibts sicherlich im Handel entsprechende Materialien, unbedingt eine etwas elastisch verbleibende Masse auswählen. Und hinterher gut durchtrocknen lassen!

Ohne genaue Besichtigung ist es schwer über die fehlende Gleiteigenschaft der Ausziehplatte zu spekulieren. In der Regel sind die Ausziehplatten durch Feuchtigkeit verformt. Manchmal auch verworfen (aufgewellt) und da ist es schwierig eine genaue Diagnose der Schwergängikeit zu finden.
Generell läßt sich sagen das einreiben der Gleitflächen mit Kerzenwachs die Bedienung erleichtet. Die Reste von weissen Tafelkerzen eignen sich dafür sehr gut. KEIN farbiges Wachs verwenden!

Falls sich die Fliesen lösen lassen auf der Arbeitsplattte - dann kannst Du vielleicht neue Fliesen verlegen. Hier unbedingt nur einen lösemittelhaltigen Klebstoff verwenden. Je mehr Feuchtigkeit durch wasserbasierende Kleber eingebracht wird - desto länger muss die Ruhezeit vor Weiterarbeit eingehalten werden.

Chemisch abbeizen lohnt sich nicht immer - vorallem ist das recht aufwändig. Vom Abbeizen per Laugebad halte ich persönlich gar nichts, die Möbelstücke sind hinterher nicht mehr masshaltig und bedürfen umfangreicher Nacharbeiten bis sie wieder wohnfertig sind.

Ich gehe beim schleifen von einer wiederrum deckenden Farbschicht aus - also keine Naturholzoberfläche. Ich würde in dem Zuge auch den Innenraum oben weiss streichen.

Die rückwärtigen Fliesen lassen sich wahrscheinlich einfach entnehmen indem Du die kleinen Leistchen mit denen sie befestigt worden sind vorsichtig löst. Die sind in der Regel nur mit Leistchen in eine vorhandene Rahmung eingebracht worden.
  • marc_milbo Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von marc_milbo »

Nochmals danke, Harry. Da werden wir gleich mal das benötigte Material bestellen und uns am Wochenende an die Arbeit machen. Ich hoffe, wir versauen es nicht, aber ich werde mit Geduld an die Sache ran gehen. Wir haben ein schönes Plätzchen in der Küche, wo er vermutlich sehr gut reinpassen wird. Die Vorfreude ist schon sehr groß ;-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,
marc_milbo hat geschrieben: Ich persönlich würde jedoch erstmal die Person fragen, wo die Bildrechte liegen bevor man faktisch
jemanden belastet und zur Löschung des Bildmaterials auffordert. Das spart Zeit und schürrt gleichzeitig nur Mißverständnisse.
Sorry, aber für mich war das aufgrund der Äußerung zum lediglichen 'Kaufgedanken' nur Routine, zu überprüfen, ob das Stück online steht (suchen? nein). Und ebenso meine Anmerkungen. In geschätzten 99% der Fälle kommen hier Leutz bei so was eben mit fremden Bildern rein - wäre eher besser gewesen, Du sagst dabei, Du darfst sie verwenden. Und selbst wenn und auch wenn Du Dir mit dem Verkäufer handelseinig bist - in dem Moment, wo das nicht abgeschlossen ist und ein Stück hier besprochen wird, kann es immer noch zu, ich sage mal 'kritischen' Situationen kommen. Beispiel: der Verkäufer liest mit und findet dadurch heraus, dass er ein viel höherwertiges Stück hat, als gedacht - was dann? Jemand anders liest mit und erkennt ebensoetwas und bietet dem Verkäufer das Doppelte oder mehr? Was dann? usw.

Denn - Deine Eingangsfrage lautete ja 'lohnt sich das ?' nicht 'brauche Restaurierungstipps' Dazu muss man ja eigentlich zwangsweise das Möbel bestimmen und bewerten, um abschätzen zu können, ob und welche Art der Aufarbeitung (noch) sinnvoll ist. Denn: eine Restaurierung vom Fachmann schlägt natürlich meist mit so einigem zu Buche... und wenn man so etwas noch nie selbst gemacht hat...


Zum Thema 'nichts Vergleichbares' gefunden noch ein paar Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
besonders vielleicht das da [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • marc_milbo Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von marc_milbo »

Verstehe deine Seite auch, Pikki. Ist vermutlich so, dass Bilder kopiert und für Preiseinschätzungen eingestellt werden. Ich bin ja noch neu hier und hätte einen entsprechenden Hinweis in meinen Beitrag packen sollen.

Nun gut, ist ja nix passiert und die Fakten sind nun klar ;-)

Und vielen Dank für die Beispiele, das eine ist ja fast ein Volltreffer. Ich hatte zuvor leider nichts ähnliches gefunden, da warst du eindeutig erfolgreicher ;-)
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von Emmi »

Freue mich schon auf ein BILD vom aufgearbeiteten Küchenbuffet!

:!:

Emmi
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von Gast »

Das Bild würde ich auch sehr gerne sehen, @Emmi :) :!:
  • marc_milbo Offline
  • Reputation: 0

Buffetschrank Anrichte - lohnt sich eine Aufbereitung?

Beitrag von marc_milbo »

Hallo zusammen!

Das Bild kommt natürlich, das ist ja das mindeste, was ich "zurück" geben kann. Auch auf die Gefahr hin, dass ich euch mit einem total verhunzten Objekt zum Gelächter bringen werde ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 755 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
    • Wertloser Schrank oder lohnt ein Verkauf?
      von Tzaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tzaki
    • Alter Sekretär, lohnt sich restaurieren?
      von HASEBÄR » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Gemälde Maler gesucht und lohnt sich eine Restaurierung?
      von Truemmerlotte » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Altersbestimmung, lohnt sich eine Restauration ?
      von Sweety1335 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bücherschrank/Buffetschrank Historismus? Neorenaissance? doch jünger?
      von xXLadyAliceXx » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 2317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“