bei meinem Teeset ist keine Punze für Innenvergoldung angebracht worden. Mir wurde mal von einem pensionierten WMF Mitarbeiter gesagt das seinerzeit eine Innenvergoldung optional gewesen war - und da gab es Stücke mit "ig" Punze und welche ohne Punze für die Innenvergoldung. So ganz genau läßt sich das heute nicht mehr feststellen.
Und bei Besteckteilen WMF 27, 29 und 43 habe ich Vorlegteile die eine vergoldete Laffe haben - oder auch nicht. Das wurde wohl nicht immer extra mit einer Punze "bestätigt" - teilweise sollen ja Vergoldungen vom Händler in Auftrag gegeben worden sein.
Ich bin immer wieder erstaunt wie vielfältig das Angebot von WMF damals aufgestellt war. Es gibt in der Ulmer Flohmarkt Region stets ein paar "neue" Sachen zu entdecken - die teilweise nicht mal den Fachleuten von WMF bekannt sind.
Heute ist das ja einfach geworden: es gibt nur noch Cromargan Besteck von WMF - die Silberware (egal ob masiv oder versilbert) ist aus dem Programm gestrichen worden. Sehr bedauerlich und meiner Ansicht nach das erste Anzeichen fürs Ableben von WMF.
