Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wofür könnte das genutzt worden sein?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19498

Wofür könnte das genutzt worden sein?

Beitrag von lins »

Hi Michael,

umgekehrt, - meistens sind die älteren Sachen feiner gearbeitet. Ich meine sogar sowas wie eine Art Signatur gesehen zu haben, so eine Art Schleife. Ich markiere Dir das, wenn ich am Rechner bin.

Erst mal
Gruß vom Lins
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19498

Wofür könnte das genutzt worden sein?

Beitrag von lins »

Hi Michael,

so, jetzt hab ich wieder ein Bildbearbeitungsprogramm. :)
Diese Stelle meine ich
[Gäste sehen keine Links]

Aber sag mal, - das Muster am Hals und auch die Griffe sehen ja fast wie Silberauflage aus?
Was wäre denn das für eine Technik? Galvanisiert?
Das sehe ich ja jetzt erst, oder täuscht das Foto mir das vor?
Ihr Silberexperten, schaut doch mal. :shock:

Grüße
vom Lins
  • Michael64 Offline
  • Reputation: 0

Wofür könnte das genutzt worden sein?

Beitrag von Michael64 »

Hi Lins,

die vermeintliche Signatur findet sich übrigens auch auf der anderen Seite an der gleichen Stelle.

Dass es Silber sein könnte, dachte ich mir auch schon. Muss mal meine Mutter fragen, die den Bethel Nussknacker erst dieser Tage meinem Sohn schenkte.

LG,

M.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wofür könnte das genutzt worden sein?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

Dein Betelnuss-Schneider ( Fremdwort: kacip) hat enge Verwandte in Bali :) hier geflügelter Löwe und das Pferdchen mit ein paar Erläuterungen
vgl. [Gäste sehen keine Links]

>> The Kacip is used to crack pinang nut (betel from the areca palm) to prepare the sirih quid. The body is decorated with geometrical motifs called banji derived from the swastikas, which represents the turning of the celestial bodies and symbolizes the sun.

Iron work decorated with inlaid silver, a Balinese specialty. Henry Brownrigg describes the inlay process (in "Bettel cutters"): "The iron is first covered with resin glue, grooves are cut into the metal with sharp chisels, and small teeth cut in the sides of the groove. Silver wire is inserted into the groove, and the whole surface then hammered so that the teeth hold the inlay in position." <<

@lins: da lagst Du ganz richtig mit dem silbernen Glanze :D


*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19498

Wofür könnte das genutzt worden sein?

Beitrag von lins »

Servus zusammem,

Oh @Pikki,
Du rundest das Ganze wieder grandios ab, danke. :)

Grüße
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wofür könnte das genutzt worden sein?

Beitrag von Pikki Mee »

Hej.
@lins... Dir gebührt Lob und Ehre, das Dingen überhaupt als solches bestimmt zu haben... :) der Rest war nur mal interessehalber Nachlesen und gooo... :lol:

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6072
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19498

Wofür könnte das genutzt worden sein?

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

die „Signatur“, wenn es denn eine ist, lässt mir noch keine Ruhe. :roll:

[Gäste sehen keine Links]

Etwas Ähnliches wie den oberen Teil der Signatur habe ich im Batak Alphabet gefunden „ta“.
Die Bataks kommen aus Sumatra.
[Gäste sehen keine Links]

Da die Schrift von unten nach oben geschrieben wird,
fehlt der untere Buchstabe bzw. Silbe.
Das ist wohl sehr schwer, da noch was rauszukriegen. :(

Grüße
vom Lins
  • Michael64 Offline
  • Reputation: 0

Wofür könnte das genutzt worden sein?

Beitrag von Michael64 »

Moin Pikki Mee und Lins...

vielen Dank für weitere interessante Infos und Links zum "geflügelten Pferdchen" :)

Für Dich, Lins habe ich nochmal ein Foto von der vermeintlichen Signatur auf der anderen Seite gemacht. Vielleicht hilft es ja weiter.

LG,

M.
IMG_1772.JPG
IMG_1772.JPG (191.54 KiB) 118 mal betrachtet
IMG_1771.JPG
IMG_1771.JPG (281.59 KiB) 118 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weiß jemand, wofür diese Gläser genutzt werden und evtl. Hersteller?
      von Im_Rausch » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Künstler von Gemälde gesucht - Signatur übermalt worden
      von dermuedejoe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1003 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Aschenbecher aus schwerem Metall. Wann und wo könnte er hergestellt worden sein?
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 20 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wofür könnte dies Objekt sein?
      von Gelegenheitssammler » » in Kameras 📸
    • 7 Antworten
    • 2655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wofür steht der kleine Elefant?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 2223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Wofür steht das auf diesem Löffel abgebildete Zeichen?
      von Gast » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 2217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
Zurück zu „Diverses 🗃️“