Uhrgehäuse/Uhrwerk ?
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Preziosensammler1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
- Reputation: 187
Christiansen war nur mein erster Gedanke, weil der so viele Rosen auf seinen Dekoren hat, aber natürlich haben das viele gemacht und möglicherweise auch ein französischer Künstler. Mir gefällt die Uhr auch sehr, und ich habe nicht lang überlegen müssen, um sie zu kaufen. Es gab kürzlich (möglicherweise noch immer) kürzlich in Berlin im Bröhan-Museum eine Sonderschau über Hans Christiansen, die ich gesehen habe. Deshalb war ich wahrscheinlich zusätzlich auf diesen Künstler gekommen. Aber ich habe keine Ahnung, und freue mich nach wie vor, wenn andere mehr wissen und mich an ihrem Wissen teilhaben lassen, so wie ihr zwei, Pikki und rw. Liebe Grüße
Thorsten
Thorsten
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Uhrgehäuse/Uhrwerk ?
Hej,
mir fiel gestern noch die auf: [Gäste sehen keine Links]
bzw. [Gäste sehen keine Links]
schau doch bitte mal da das DEPOSÉ im Oval, ob das andere Zeichen mit Deinem übereinstimmen könnte
*Pikki*
mir fiel gestern noch die auf: [Gäste sehen keine Links]
bzw. [Gäste sehen keine Links]
schau doch bitte mal da das DEPOSÉ im Oval, ob das andere Zeichen mit Deinem übereinstimmen könnte

*Pikki*
- Preziosensammler1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
- Reputation: 187
Uhrgehäuse/Uhrwerk ?
Hallo Pikki, du bist echt super! Ich denke tatsächlich, dass sowohl das Depose als auch dieses Zeichen, was bei meiner Uhr blau gekennzeichnet war, übereinstimmen.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Uhrgehäuse/Uhrwerk ?
... ja, gut
kam mir so vor... allerdings wird ja auch da über die Giesserei leider nur geraten
*Pikki*


*Pikki*
- Preziosensammler1 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert:Mittwoch 15. Januar 2014, 18:08
- Reputation: 187
Uhrgehäuse/Uhrwerk ?
Macht nichts, ich finde, dass du schon sehr viel für mich herausgefunden hast.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 1 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
- 1 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KötterH.P.
-
-
-
- 4 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lindaduh
-
-
-
- 19 Antworten
- 1615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-