Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Johann Haviland Kaffeeservice

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mucki Offline
  • Reputation: 0

Johann Haviland, Waldershof / Bayern - Form Rosario-180

Beitrag von Mucki »

Ich wünsche allen noch einen schönen 1. Mai 2015.

Endlich habe ich jetzt Zeit gefunden, die Bilder zu machen. Die ersten Bilder zeigen den Teekern (kleine Kanne) mit Teegedeck von "Rosario 180" und das Dekor auf dem !rosa durchgefärbtem! Porzellan.

Zur Marke kann ich jetzt gerade nichts sagen - habe vergessen, sie zu fotografieren ;-)

Um nichts durcheinander zu bringen, poste ich für und mit "Barbara" dann neu. ;-)

LG

Mucki
Bilder
DSCF8195n2.jpg
DSCF8195n2.jpg (140.23 KiB) 3304 mal betrachtet
DSCF8193n2.jpg
DSCF8193n2.jpg (234.86 KiB) 3304 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Mucki am Freitag 1. Mai 2015, 19:49, insgesamt 2-mal geändert.
  • Mucki Offline
  • Reputation: 0

Johann Haviland, Waldershof / Bayern - Form Barbara

Beitrag von Mucki »

Die Form "Barbara" kam eigentlich erst gegen Ende der Art-Déco-Periode auf den Markt, und zwar 1930. Mir ist es auch damals nie gelungen, ein wirkliches Art-Déco-Dekor darauf zu finden, es sei denn, man würde die Streifen (links hinten) so bezeichnen ;-).

Die Form aber ist reines Art-Déco. Klare Kreis- und Kugelformen, schräger Fuß und getreppter Griff!

Die Marke darunter: Flammenkrone über RGW* (nach 1939 ersetzt durch gekröntes R) + rautenförmig überschrieben JOHANN HAVILAND + darunter BAVARIA (1924 - 1938) - also noch Vor-Rosenthal-Zeit ;-)

*Vor Rosenthal war Richard Ginori Hauptaktionär in Waldershof. Vermutlich erklärt das die Initialen.

Das linke hintere Gedeck sowie die Mokkatasse davor ist übrigens wieder aus rosa durchgefärbtem Porzellan. Das Mimosen-Dekor der Mokkatasse schien damals sehr beliebt zu sein. Ich habe es noch einmal auf der Form "Silvana" - ebenfalls rosa durchgefärbtes Porzellan.

Das Ätzgolddekor des rechten hinteren Gedecks und das kobaltgoldene Dekor auf der Mokkatasse davor ist eigentlich ein Verbrechen auf der Art-Déco-Form, aber ich konnte trotzdem damals nicht widerstehen ;-)

LG

Mucki
Bilder
DSCF8189n.jpg
DSCF8189n.jpg (254.69 KiB) 3304 mal betrachtet
DSCF8190n.jpg
DSCF8190n.jpg (149.08 KiB) 3304 mal betrachtet
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Mucki,
schoene Teile und interessant zu lesen.
Koenntest du Dir mal die Anfrage vom 28.4. von DeeDee anschauen. Es betrifft Hutschenreuther. Bis jetzt konnten wir es hier nicht aufklaeren. Vielleicht hast Du etwas in Deinen Unterlagen.

Gruesse :)
Gina
  • Mucki Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mucki »

Hallo Gina,

ist erledigt :-)

Lieben Gruß

Mucki
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

super
schoenes Wochenende

Gruss :)
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Johann Haviland Bavaria Kaffeeservice Zeitraum?
      von Almhaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Almhaus
    • Johann Haviland 17
      von Twents » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 867 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Informationen zu Johann Haviland Bavaria
      von Deca » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2037 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Johann Haviland Teekanne - hat jemand mehr Informationen?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1249 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Informationen zu Kaffeegedeck Johann Haviland erwünscht
      von DieBlumenfee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Welche Serie? J. Haviland Bavaria, 12-teil. Ess- und Kaffeegeschirr
      von Flatterfrau » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flatterfrau
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“