Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antikes Schwert

Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der militärischen Ausrüstung und Bekleidung interessieren. Egal ob du dich für Uniformen, Helme, Orden, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände begeisterst – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und Uniformteile.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu historischen Ausrüstungs- und Uniformteilen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Gegenstände: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Wenn Du sowas noch nie gemacht hast würde ich Dir von eigenen Restaurierungsversuchen ehrlich gesagt abraten, Du minderst sehr schnell den Wert wenn Du da zuviel dran rummachst.

Ich würde es an Deiner Stelle nur Konservieren, das heisst max. Rost soweit wie möglich entfernen (000er Stahlwolle) und vorzugsweise mit Ballistol oder zur Not auch mit WD40 einreiben um weiteres rosten zu verhindern, bzw. einzugrenzen. Reste von Farbe auf der Scheide und der Vergoldung möglichst nicht behandeln!

Ansonsten wenn Du Dir das zutraust, auseinandernehmen und die Einzelteile mit den geeigneten Mitteln (Elektrolyse, Säurebad, Politur, usw. behandeln), aber wie gesagt da rate ich Dir von ab. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • HansWurst Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von HansWurst »

Und im Bezug auf diverse Bänder und den Polster in der Schale? Welche Muster bzw Farbe sollten die haben?
Kann ich das bedenkenlos mit einem Schleifstein schleifen? Will nichts zerschneiden damit aber es soll bald im Zimmer aufgehängt werden und idealerweise auch schön schnittig aussehen :oops:

Danke euch!
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

HansWurst hat geschrieben:Und im Bezug auf diverse Bänder und den Polster in der Schale? Welche Muster bzw Farbe sollten die haben?
:?:

Meinst Du das Portepee?

[Gäste sehen keine Links]
HansWurst hat geschrieben: Kann ich das bedenkenlos mit einem Schleifstein schleifen? Will nichts zerschneiden damit aber es soll bald im Zimmer aufgehängt werden und idealerweise auch schön schnittig aussehen :oops:
Ist die Klinge vernickelt?

Ist auch egal, wie schon geschrieben, an deiner Stelle würde ich ausser entrosten und ölen garnichts dran machen.

Musst Du aber selber wissen. :roll:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Säbel, Degen oder Schwert ?
      von Steffi1973 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 7 Antworten
    • 2946 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Bronze Schwert
      von Snorkelmaster » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • 7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert
      von lucky7up » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 953 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meißen mit einem Schwert?
      von Kremser » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kremser
    • antikes Ölgemälde aus Museum ??
      von Mustangsusi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 963 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Antikes uralt wirkendes Porzellen Marke unbestimmt!
      von OliBoli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 569 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OliBoli
Zurück zu „Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕“