Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gablonz 1930-er Jahre

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Strassig Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Strassig »

Bergkristall hat geschrieben:Wolltest Du nicht 10 Broschen von der alten Dame einstellen?Und wenn Du es weißt, warum willst Du noch bestätigt haben?
Ich habe bereits drei weitere Broschen und einen Ring aus dieser Quelle eingestellt. Zwei Teile sind verkauft, zwei reserviert - die will meine Frau nicht zeigen! Ich habe einige Dutzend andere Broschen - alle von verschiedenen Märkten und Quellen. Warum interessiert Dich gerade die von mir mal erwähnte Dame?

j
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Noch mal, aber zum letzten Mal. Du kommst, sprichst von einem Kauf, stellst Sachen zur Begutachtung ein, so dass es den Anschein hat, dass alles aus dieser einen Quelle stammt. Wir hier schreiben was auf Grund dieser Annahme. Dann schreibst Du "Ätsch, kommt wo anders her und ich weiß genau was das ist." sagst aber nicht was Du genau weißt. Wie würdest Du dann reagieren?

Ich komme mir jedenfalls verarscht vor.

Ab jetzt antworte ich nur noch, wenn Du auch was genaueres zur Herkunft der Stücke sagst.
  • Strassig Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Strassig »

Bergkristall hat geschrieben:Noch mal, aber zum letzten Mal. Du kommst, sprichst von einem Kauf, stellst Sachen zur Begutachtung ein, so dass es den Anschein hat, dass alles aus dieser einen Quelle stammt. Wir hier schreiben was auf Grund dieser Annahme. Dann schreibst Du "Ätsch, kommt wo anders her und ich weiß genau was das ist." sagst aber nicht was Du genau weißt. Wie würdest Du dann reagieren?

Ich komme mir jedenfalls verarscht vor.

Ab jetzt antworte ich nur noch, wenn Du auch was genaueres zur Herkunft der Stücke sagst.
Nein - das ist falsch!
Die Gablonzbrosche gehörte nicht zu den anfangs erwähnten und gezeigten Stücken von der "alten Dame". Das habe ich auch niemals gesagt.

Es gibt Gründe, die es manchmal nicht ermöglichen Antworten zu geben. Das solltest Du respektieren!

Welche Rolle würde es denn spielen, wenn ich sage woher ich dieses konkrete Wissen (in diesem einen Fall) habe? Außerdem - was ist so besonderes an dieser Brosche. Offenbar nicht viel - nach Deinen eigenen Worten! Von mir ist sie auch nicht aus Gablonz. Das spielt am Ende sowieso keine Rolle, da ich sie nicht mehr im Besitz habe.

Was die überwiegende Herkunft unserer Sachen angeht kann ich nur sagen "FLOHMARKT". Antikmärkte meiden wir üblicherweise, jedenfalls was Käufe angeht! Wir haben einen gewissen Plan, nach dem wir vorgehen.

Flohmärkte - billig einkaufen - günstig weitergeben - nicht verkaufen ohne zuverlässige ID (soweit möglich und zumutbar) - nicht in Deutschland anbieten - kein Ebay etc. und gerne Besuche auf ausländischen Flohmärkten - in USA Yard-Sales und personal connections.

Zudem - was hilft eine Aussage über die Kaufquelle? Ist das nicht auch Privatsache? Das Stück spricht ja wohl für sich selbst - egal ob es "von Oma", vom Flohmarkt oder sonstwo her kommt. Lies Dir nochmal den ersten Satz Deiner Post durch - geradezu absurde Logik!

Meine Steuererklärung kriegste aber nicht!

Du hast absolut keinen Grund "mutzig" zu werden, Ich sehe jedenfalls keinen! Das ich weder meine Einkaufsquelle in diesem einen Fall nicht nennen möchte und meine Verkaufsquellen schon garnicht, sollte jeder respektieren!
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1295
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 767

Beitrag von Heinrich Butschal »

Es ist leichter sich über ein Stück zu orientieren wenn der Fragende alles auf den Tisch legt.

1. scharfe Bilder von allen Seiten
2. Maßangaben und ggfs. Gewicht
3. Kaufpreis und Quelle
4. eine präzise Frage die beinhaltet was man damit vor hat.

Wenn Du jedoch Privatsphäre für Dich reklamierst darfst Du nicht in ein öffentliches Forum gehen.
Wenn Du Teile der Information zurück hälst darfst Du dich nicht wundern wenn weniger Antworten kommen, weil die Antwortenden keine Lust haben im Trüben zu stochern das der Fragende erzeugt.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kuriose versilberte Dose von WMF, etwa 1930-35
      von Rolandum » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 4316Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Unbekanntes Abzeichen KKG 1930, Freimaurer?
      von 123schmidti79 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 2619Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123schmidti79
    • Bronze-Pärchen von A. Gaudez - Le Commerce et l'industrie - Hochzeitsgabe 1930
      von cornetto » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 1799Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Jesus mit Engeln - mehrere Schichten Glas "3D Effekt" DDR? 1930+/-
      von Dybala » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1465Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sammeltasse ca 1930 mit Rosen unbekannter Herkunft
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Nachttisch und Sideboard: 50er Jahre oder älter?
      von Coraline » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
Zurück zu „Silberschmuck ✨“