Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Frühe Zeichnung von Edgar Chahine

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Es handelt sich um das Blatt "Le lutrin de la Collégiale" (Das Lesepult der Kollegiatskirche) aus dem Band / der Mappe "Impressions d´Italie".

Im Werkverzeichnis der Graphiken von Edgar Chahine von M. R. Tabanelli ist es mit der Nummer 186 verzeichnet. Die Nummern 180 bis 229 beziehen sich alle auf die "Impressions d´Italie". Als Maß für die Nr. 186 ist "103 x 211" (Millimeter) angegeben.

Die fragliche Kollegiatskirche "Mariae Himmelfahrt" befindet sich in San Gimignano:

[Gäste sehen keine Links]

Die 50 Graphiken (unter anderem aus San Gimignano, Siena und Venedig) sind 1906 erschienen.
Zuletzt geändert von Wienerwald am Freitag 12. September 2014, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • sandor99 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sandor99 »

Hallo
Das ist ja klasse.
Vielen Dank für die Informationen.
Leider funktioniert der Wiki link nicht.
Wie hoch wird so eine Grafik gehandelt??

Grüsse
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... geändert, funktioniert jetzt. Es ist aber ohnehin nur der Link zur fraglichen Kirche.

Den Schätzwert von @kunsthyaene fand ich anfangs etwas hoch, sehe in aber jetzt als nicht unrealistisch an.

Es gibt ein Portal für Auktionsergebnisse von Kunstwerken. Es ist allerdings kostenpflichtig:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Jean Baptiste Emanuel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Sonntag 29. August 2010, 12:55
  • Reputation: 1

Beitrag von Jean Baptiste Emanuel »

moin
der wert dürfte so zwischen 100 und 500 euro liegen. den genauen wert einzuschätzen ist nicht immer einfach da mehrere faktoren eine rolle spielen.
gruss
jbe
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Zeichnung
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 15 Antworten
    • 636 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Wichtel Zeichnung
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fortuna_14
    • Koch-Zeichnung auf Goebel-Porzellan?
      von Glori » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Schöne Zeichnung Wappen Königsberg Ostpr. - signiert K. Meier
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alte Zeichnung - Wer kann die Signatur entziffern?
      von Chris3322 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Zeichnung von Emil Nolde ?
      von Hugo Hartwig » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 17 Antworten
    • 622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“