Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Verschiedenes an Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lambof Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lambof »

Schon mal Danke für eure Hilfe bis her. Habe aber noch mehr =)


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Lambof Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lambof »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Lambof Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lambof »

bild
  • Lambof Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lambof »

Kann mir keiner weiter helfen? :(
  • Lambof Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lambof »

bild
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Lambof.

Das dreiteilige Kaffeeset stammt von Gareis, Kühnl & Cie, Waldsassen und wurde zwischen 1900-1969 produziert. Angebote im Netz, in Top Zustand, zwischen 25 - 50€ angeboten.

Das Geschirr mit blauen Rand: Die Marke gehoert zu Heinrich & Co., Selb, und wurde am 23.2.1931 registriert und bis heute benutzt.

[Gäste sehen keine Links]

Mach bitte für jedes Stück ein eigenes Thema auf.

MfG
rw
Zuletzt geändert von rw Verified am Dienstag 25. März 2014, 04:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Teller mit Pfau sehe hier:

[Gäste sehen keine Links].

Vase 1945-1950. Wert, in top Zustand vielleicht zwischen 25.-€

Die Bodenmarke der kleinen Kanne gehoert zu Jäger & Co., benutzt zwischen 1949-1979. In einwandfreien Zustand ungefähr 10-15 Euro.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Verschiedenes Porzellan geerbt
      von Authentic1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Verschiedenes Porzellan
      von Andreago » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andreago
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Delfts Porzellan
      von lex_h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zu Meissener/ Herend Porzellan
      von marvin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?
      von Schwertblume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“