Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Verschiedenes an Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lambof Offline
  • Reputation: 0

Verschiedenes an Porzellan

Beitrag von Lambof »

Hallo,

haben beim Aufräumen des Dachbodens einiges an Porzellan gefunden, können aber nichts damit anfangen. Daher würde ich nach und nach Bilder hier hochladen und euch bitten, sich das Porzellan einmal anzuschauen und mir evtl. zu sagen, was dieses Wert sein könnte. Schon mal vielen Dank im Voraus.

Falls ihr mehr Bilder benötigt, teilt mir das bitte mit

Das erste ist ein Kaffeegedeck von Hutschenreuther (Maria Theresia grüne Rose soweit ich weiß)
Zuletzt geändert von Lambof am Sonntag 16. März 2014, 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Immer Bilder des ganzen Stückes und der Bodenmarken einstellen, eventuelle Beschädigungen oder weitere Informationen (z.B. wie viele Teile es sind) helfen auch weiter einen Wert vernünftig zu bestimmen.

So sind das zu wenig Informationen, da kann man höchstens auf Ebayvergleiche verweisen.

Bilder bitte so hochladen:

http://www.dieschatzkisteimnetz.de/kurz ... t5107.html
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Lambof Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lambof »

Klappt nicht so recht..
Zuletzt geändert von Lambof am Sonntag 16. März 2014, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • Lambof Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lambof »

So, hier jetzt auch die entsprechenden Bilder
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Lambof Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lambof »

Hier eine Vase


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Form Maria Theresia. Dekor: Rosen, Jahreszeit glaube ich ist 1926. Ich habe viele Hutschenreuther Marken, nur diesen nicht mit den 3 Punkte.

Ein Maria Theresia Set hat sich nur für wenig verkauft, hast Du aber Glück bekommst Du vielleicht etwas mehr dafür.

[Gäste sehen keine Links]

See auch mal hier:

[Gäste sehen keine Links]

Kronach Vase Jahreszeit 1952 - 1955 Vielleicht 20/25 €

MfG und herzlich Willkommen im Forum.
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich habe auch nochmal nachgeguckt, unter grüne Rose ist sogar mal eins für 6 Personen für 125€ verkauft worden, das war aber wohl auch die Obergrenze nach oben.

Ich denke ohne Mängel und mit etwas Glück sollten so 70-90€ zu erzielen sein.

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

das sehe ich genauso. :)
War etwas spaet unterwegs heute. :roll:

Gruss
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Verschiedenes Porzellan geerbt
      von Authentic1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Verschiedenes Porzellan
      von Andreago » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andreago
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Delfts Porzellan
      von lex_h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zu Meissener/ Herend Porzellan
      von marvin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?
      von Schwertblume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“