Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Informationen zu antikem Bild

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16654
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27881

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 12:24 noch etwas dazu schreiben
Hallo zusammen,

hatte nur kurz erst geguckt, aber das scheint etwas komplexer zu sein; später vllt.. Ein Grund ist, dass die Beschriftung (eines Druckes ja wohl rel. sicher, Stich anzunehmen, Lithographie und/oder Reprodruck bei dem Zustand aber nicht auszuschließen) nicht exakt so in irgendeiner Beschreibung online aufscheint. Und die Namen außer in alten Büchern - wenn überhaupt - so nicht geschrieben werden. Und bei der Masse, die Balestra an Gemälden geschaffen hat, hier einen möglichen Titel aufzutun ... kann man erstmal nur durchschauen, ob ...

geht das vielleicht, mehr Fotos draußen bei Tageslicht zu machen - so ist das alles auch etwas zu undeutlich

Gruß
nux
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Melli24 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 1. Mai 2024, 08:35
  • Reputation: 9

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Melli24 »

IMG_20250829_125301.webp
IMG_20250829_125301.webp (1.58 MiB) 122 mal betrachtet
IMG_20250829_130031.webp
IMG_20250829_130031.webp (658.43 KiB) 122 mal betrachtet
IMG_20250829_125851.webp
IMG_20250829_125851.webp (498.04 KiB) 122 mal betrachtet
IMG_20250829_125720.webp
IMG_20250829_125720.webp (888.25 KiB) 122 mal betrachtet
. Interessanterweise ist über allem eine Art Firnis in Resten
  • Melli24 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 1. Mai 2024, 08:35
  • Reputation: 9

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Melli24 »

17564661220348245950941197577679.webp
17564661220348245950941197577679.webp (310.33 KiB) 120 mal betrachtet
ich weiß nicht ob man das so gut erkennt, aber hier scheint schon irgendwie Farbe aufgetragen zu sein, oder?
  • AnnetteK Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
  • Reputation: 74

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von AnnetteK »

Hier ist ein Bild von Balestra mit der Szene, etwas anders stehen die Leute dort, aber der Mann vorne rechts ist derselbe.
Und der, der das Kind präsentiert scheint mir auch ähnlich.

[Gäste sehen keine Links]
  • Melli24 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 1. Mai 2024, 08:35
  • Reputation: 9

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Melli24 »

nux hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 12:48
Schmidtchen hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 12:24 noch etwas dazu schreiben
Hallo zusammen,

hatte nur kurz erst geguckt, aber das scheint etwas komplexer zu sein; später vllt.. Ein Grund ist, dass die Beschriftung (eines Druckes ja wohl rel. sicher, Stich anzunehmen, Lithographie und/oder Reprodruck bei dem Zustand aber nicht auszuschließen) nicht exakt so in irgendeiner Beschreibung online aufscheint. Und die Namen außer in alten Büchern - wenn überhaupt - so nicht geschrieben werden. Und bei der Masse, die Balestra an Gemälden geschaffen hat, hier einen möglichen Titel aufzutun ... kann man erstmal nur durchschauen, ob ...

geht das vielleicht, mehr Fotos draußen bei Tageslicht zu machen - so ist das alles auch etwas zu undeutlich

Gruß
nux
Hallo nux, die letzten Fotos sind jetzt draußen fotografiert. Ich habe schon alles online über Balestra angeschaut und das Bild nicht gefunden. Übe r irgendeine Verbindung zwischen Balestra und Varotti findet man so online auch nicht wirklich was..außer, dass Varotti wohl gerne mal auch andere Zeitgenossen kopiert hat und dann das Werk selber gerne ein bisschen abgewandelt hat. ..der Rahmen ist irgendwie später drauf gemalt worden... unter der Inschrift ist eine Stelle an der man sieht, dass da wohl noch mehr geschrieben steht...aber leider nicht entzifferbar.
  • AnnetteK Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Sonntag 9. März 2025, 18:33
  • Reputation: 74

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von AnnetteK »

Mittlerweile (bei der Arbeit ist heute nichts los, da habe ich mich im Netz rumgetrieben) weiß ich, was auf dem Bild dargestellt wird.
Der, der das Kind hält ist Stanislaus Kostka, ein Heiliger (ab 1726), (Patron von Polen und hilfreich für Studenten) der oft, als Attribut, mit Jesuskind im Arm gezeigt wird.
Der ältere Mann stellt wohl Francisco de Borja dar, der wurde 1670 heilig gesprochen (gut gegen Erdbeben).
Warum die beiden bei Maria stehen weiß ich leider noch nicht.
  • Melli24 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 1. Mai 2024, 08:35
  • Reputation: 9

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von Melli24 »

AnnetteK hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 16:33 Mittlerweile (bei der Arbeit ist heute nichts los, da habe ich mich im Netz rumgetrieben) weiß ich, was auf dem Bild dargestellt wird.
Der, der das Kind hält ist Stanislaus Kostka, ein Heiliger (ab 1726), (Patron von Polen und hilfreich für Studenten) der oft, als Attribut, mit Jesuskind im Arm gezeigt wird.
Der ältere Mann stellt wohl Francisco de Borja dar, der wurde 1670 heilig gesprochen (gut gegen Erdbeben).
Warum die beiden bei Maria stehen weiß ich leider noch nicht.
Ach sehr cool, interessant! Vielen Dank für die Recherche :)
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Informationen zu antikem Bild

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
AnnetteK hat geschrieben: Freitag 29. August 2025, 16:33 Der, der das Kind hält ist Stanislaus Kostka
da stimme ich Dir zu.
Bei dem anderen Heiligen vermute ich eher den heiligen Ignatius von Loyola (1491-1556)
Sein Attribut ist das Messgewand.
[Gäste sehen keine Links]
Die beiden verbindet wie bildlich dargestellt, - Jesus.
Ignatius von Loyola war Mitbegründer des Jesuiten-Ordens und Stanislav Kostka war auch Jesuit und ist u. a. der Patron der Jesuitennovizen.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einschätzung zu antikem Stuhl
      von Isabelle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Suche nach Hersteller & Serie von antikem Weinglas
      von spectatore » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von spectatore
    • Ratgeber: Bestimmung von Silberstempeln & Silberpunzen auf antikem Silber
      von rup Verified » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Suche nach Hersteller & Serie von antikem Weinglas
      von Edith » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Informationen zu den Bild und der Autor
      von Kristo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kristo
    • Suche Informationen über dieses kleine Bild
      von Mr.Moh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍