Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Marks Skulptur

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16652
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27880

Marks Skulptur

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Dienstag 12. August 2025, 14:00 Wie wäre es mit
auch wenn das von den Buchstaben / Initialen her naheliegend scheint - das passt nicht, sonst hätten @Sartre oder ich glaub da schon hingehüpft. . Die genannten u.a. Thüringer: das sind alles Porzellanmanufakturen. Klar gab in der Gegend auch 'Thonwaaren'-Produzenten, aber...

Die Ton- und Terrakotta-, auch Siderolith- u.a. Bezeichnungen -Fabriken, die auch Büsten & Figuren etc. gemacht haben; das waren im deutschen Sprachraum z.B. welche in Neuhaldensleben (Lonitz, Uffrecht), Siegburg, aber vor allem auch Österreich, Böhmen, Mähren Manufakturen wie Maresch und Schiller, Schütz, auch Goldscheider. Unternehmen, die schon im ausgehenden 19. Jh. produzierten. Gab aber ebenso welche noch in Frankreich oder England, Schlesien/PL (Krause, Schweidnitz)oder Ungarn. Die Anfrage hier jetzt kommt aus UA, so dass ich räumlich naheliegender zuerst eher auf die kk-Region, Österreich-Ungarn und Umgebung. Firm bin ich auf dem Gebiet dieser Keramiken nun auch nicht so sonderlich; da hieße es auch etwas mehr graben und nachsehen, wer das sein könnte, wenn nicht wer anders hier das so weiß.

Mit etwas Muße kann man in den alten Adressbüchern 1902 und /oder 1906 vllt. noch Anregungen bekommen [Gäste sehen keine Links] - aber könnte schwer werden... weil

mit 'Siderolith' Figuren auf ebey ansehen fand ich eben noch diese Dame mit auch CS gemarkt [Gäste sehen keine Links] - die eingelassenen Sockel sind bei diesem Hersteller recht charakteristisch.

Und da unten im Text steht etwas sehr Bemerkenswertes: 'Marke konnte bisher nicht aufgelöst werden'. Anbieter ist dabei ein richtiger Kenner: man lese und staune, es ist der Keramiksammler & Betreiber der (sich auch auflösenden) Marken-Webseite museumek.eu, des (privaten) Museums Europäischer Keramik, der Inventar daraus abgibt.

Die Ähnlichkeit in der Machart von Uffrecht-Figuren ist aber in gewisser Weise auch gegeben [Gäste sehen keine Links] - jedoch ebenso mit Maresch [Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • jaspi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Dienstag 15. Oktober 2024, 22:38
  • Reputation: 26

Marks Skulptur

Beitrag von jaspi »

Schmidtchen hat geschrieben: Dienstag 12. August 2025, 14:00 Wie wäre es mit Carl Scheidig Gräfenthal...
Ich würde sagen: nein. Stilistisch ganz anders und bei ganzer Vielfalt der Bodenmarken von Scheidig gab es keine mit reinem CS.
Ich denke - auch anhand von Links von @nux - eher Richtung Balkan / Ungarn / Rumänien. Die Kleidung meines Erachtens weist darauf hin, obwohl eine Napoleon Figur nicht zwingend aus Frankreich sein soll :)
  • livsi2020 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 11. August 2025, 16:01
  • Reputation: 0

Marks Skulptur

Beitrag von livsi2020 »

Guten Tag! Vielen Dank an alle für Ihre Hilfe.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Marks Skulptur

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
livsi2020 hat geschrieben: Mittwoch 13. August 2025, 11:01 Guten Tag! Vielen Dank an alle für Ihre Hilfe.
ich denke, dass es einen Zouave Soldaten darstellt.
[Gäste sehen keine Links]
Hier einer in Bronze
[Gäste sehen keine Links]
Und noch einer
[Gäste sehen keine Links]
In Deutsch
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bruno Bruni Skulptur La Speranza
      von Silberfreunde » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 358 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
    • Hilfe - Stempel: Davidstern und Zepter - Skulptur - Raub der Sabinerinnen
      von ebuebb » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ziegelreuth
    • rote Skulptur, wer weiß was?
      von Montesquieu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Montesquieu
    • Hilfe bei Einordnung einer Skulptur (Mädchen an einer Säule)
      von Leandereth » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 884 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Adler Skulptur von Armani?
      von Caroline » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Caroline
    • Schöne Skulptur 3 Frauen auf Holzsockel - Bronze ? - Herman Gast
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 921 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍