Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Vogel von ENS

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Vogel von ENS

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 25. Juli 2025, 17:49 wo hat Gelegenheitssammler nach Pressmarken gefragt? Er hat nur gefragt ob die dann gleich wären
ich hatte in meinem allerersten Satz gefragt :P und er es dann aufgenommen ...
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2211
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4651

Vogel von ENS

Beitrag von marker »

Guten Tag, würde diesbezüglich nochmal und eitlerweise auf einen alten Beitrag von mir verweisen
marker hat geschrieben: Samstag 12. März 2022, 08:56 Guten Tag, da würde ich spontan auch eher an Thüringer Manufakturporzellan der Neuzeit denken. Das mit dem Datieren an Hand der Markenform ist generell eine gefährliche Sache. Das wird viel zu hermetisch gesehen, nicht nur bei Porzellan, als ob die zu einem bestimmten Zeitpunkt alle alten Stempel weggeworfen und nur noch die neuen verwendet haben. Aber war das so ? Meiner bescheidenen Erfahrung nach - eher nö. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, vor einiger Zeit den Showroom einer Pleite gegangenen Thüringer Manufaktur aufzulösen und zu katalogisieren. Alles derartige Figürchen und Figuren von Mensch und Tier. Bei manchen gab es gleich vier oder fünf Ausführungen. Formidentisch, aber teils weiß belassen und glasiert, teils unterschiedlich bunt gefasst. Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich die Marken sah: derSELBE Vogel, aber fünf verschiedene Markierungen: gar nix oder nur eine Unterglasur-Pressnummer oder ganz verschiedene Stempelmarken: Bohne, Ens als Mühle oder Namenszug, imitierte Neapel-Marke mit unterschiedlichem N und Krone etc. Alles EIN Vogel aus EINER Quelle. Entweder waren das im Lauf der Jahre zusammengekaufte Restbestände alter Manufakturen (kann ja sein) oder - alles neu hergestellt, aber ganz unterschiedlch gestempelt. Lt. Aussagen der Konkursverwalter - letzteres. Alles Neuware der jüngsten Zeit. Will ich gerne glauben. Seitdem glaube ich aber an Datierungen nur auf Grund der Markenform eher nicht mehr so. Jedenfalls nicht bei so etwas. Gruss marker
An der Datierungsproblematik hat sich nix geändert. Ein so hoher Vogel war damals nicht dabei, dafür andere Vögel in dieser Grösse oder noch grösser (ARAs etc.) schon. Gruss marker
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Vogel von ENS

Beitrag von Sartre99 »

marker hat geschrieben: Freitag 25. Juli 2025, 20:28 An der Datierungsproblematik hat sich nix geändert.
danke, hatte das zwar damals gelesen, aber schon wieder vergessen
  • MHW Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 24. Juli 2025, 15:31
  • Reputation: 0

Vogel von ENS

Beitrag von MHW »

nux hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 18:46
MHW hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 15:45 as das nun für ein Vogel ist
Hallo & willkommen 🙂

wenn es geht bitte auch den ganzen Boden zeigen bzw. schauen, ob da ev. noch eine Nummer o.ä. eingeprägt ist. Bin mir nicht ganz sicher, ob das hier schon eine 'blaue' Mühlenmarke ist oder die davor; weil richtig schwarz ist sie ja auch nicht. Zusammen mit der Familiengeschichte und der Form des Sockels wäre 1919-1939 eine erste Idee als mögliche Zeit der Entsteheung

'Seltsam' sind undekorierte, unbemalte (Vogel-)Figuren weder von dieser noch anderen Manufakturen. Keineswegs eigentlich, aber von anderen Herstellern oft eher häufiger als in bunt oder mit Gold. Keine Sondersache Soweit erkennbar. Der Kakadu - das ist schon ein großer, ja - ein kleinerer z.B. dort zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Das Modell hier in farbig dort zu sehen; da der Entwurf um 1920 angegeben [Gäste sehen keine Links]
wie im Link der kleinere dort: kann sein das Modell gab es schon eher [Gäste sehen keine Links]

Andere Figuren als Bsp. - Ein Puter [Gäste sehen keine Links] - Flamingos [Gäste sehen keine Links] - ein Papagei [Gäste sehen keine Links] - der Büschelberger-Adler [Gäste sehen keine Links] - usw.

Hier gälte es vllt. noch das Modell & Entwerfer herauszubekommen

Gruß
nux
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Es gibt tatsächlich keine Nummer auf dem Boden der Figur. Die Farbe des Stempeln ist blau, aber nicht hell.
  • MHW Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 24. Juli 2025, 15:31
  • Reputation: 0

Vogel von ENS

Beitrag von MHW »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 18:48 Hallo,
das ist der Kakadu von Karl Ens. Die blaue Marke weißt auf Herstellung nach 1945 hin: [Gäste sehen keine Links]
Ens war bekannt für seine Porzellanvögle, hier mehr zu der Manufaktur(ziemlich weit unten): [Gäste sehen keine Links]
Den Kakadu gibt es relativ häufig in verschiedenen Varianten: [Gäste sehen keine Links]
Weißware ist eher nichts ungewöhnliches. Oft bestellten externe Porzellanmalereien Weißware um sie dann selber dekorieren zu können.
Lieben Gruß
Vielen Dank. Das sind tatsächlich mächtig viele Kakadus. Nur der Sockel scheint "einzigartig" zu sein. ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Karl Ens Figur
      von essark » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 902 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von essark
    • Karl Ens oder doch nicht?
      von Manuelchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Manuelchen
    • Karl Ens, Volkstedt: Kükenpaar von Anton Berger
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Ens Frau auf schnecke, wer hat signiert?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 146 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Karl ENS
      von Puke » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannte Punzen. Vogel?
      von Leea » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 670 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leea
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍