Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unwissende Flohmarkthändler

Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?

Forumsregeln

Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.

So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!

Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.

  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 504

Unwissende Flohmarkthändler

Beitrag von Lord Vetinari »

Pfaffenhofen? :-)
Gudrunds Beispiel ist das Extrem: Wert 20, Forderung 2000. Da brauchst du nicht zu diskutieren anfangen.>
Den Spruch: "Was zahlst du?" hasse ich auch. Heißt übersetzt: "Ich hab null Ahnung, mal sehn ob mit einer viel Geld dafür gibt". Ich sage dann oft: "2 €". Das holt die ganz schnell runter. Ist übrigens dasselbe bei Keinanzeigen mit den VB-Anzeigen ohne Preis.
Wjera hat den Fall genannt, indem ein Händler viel zu wenig für etwas verlangt hat. Hatte ich auch schon oft genug. Und ich weise den Händler garantiert nicht darauf hin. Warum auch? Ich gehe auf Flohmärkte, weils Spaß macht, aber auch um Schnäppchen zu machen. Gerade in der heutigen Zeit kann sich jeder schnell und umfassend informieren. Warum sollte ich dann freiwillig mehr bezahlen? Und das Argument mit der Standgebühr kann ich nicht mehr hören. Kein semiprofessioneller Händer macht das, um KEIN Geld zu verdienen.
Ich stell mich im Jahr 1x mit Frau und Kind zum Verkaufen auf den Markt. Da geht es in erster Linie darum, mit 1-2 Kartons Zeug weniger heimzukommen, damit der Keller/Dachboden leerer wird. Maches wird auch verschenkt, manches danach weggeworfen.
Und zum Punkt: Wer hat schon 1000 € dabei? Ich hab auf stinknormalen Flohmärkten nie unter 500 € dabei. Man weiß nie was kommt.
Si non confectus, non reficiat.
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 623
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1403

Unwissende Flohmarkthändler

Beitrag von Chrispie74 »

Cool, dass Ihr so ehrlich seid! Fällt mir auch schwer, mehr zu geben als verlangt, es sei denn, jemand hat ganz offensichtlich Not oder ich finde ihn/sie einfach sehr nett... Dann hab ich auch schonmal einfach etwas draufgelegt (nicht viel, aber so, dass wir beide Spaß hatten. Es löst bei netten Verkäufern in der Regel echt Freude aus, und ich hab nicht den Rest des Tages ein schlechtes Gewissen...).

Bei uns gibt es einmal im Jahr einen Haustürflohmarkt, da kann man sich einfach vor die eigene Tür setzen, ohne Standgebühr usw. Ist immer ganz nett. Aber auch da manches unangenehm (Gewühle, finstere Leute...) Insgesamt finde ich Flohmarkt echt viel Arbeit und anstrengend für wenig Gewinn...

VB bei Kleinanzeigen ist echt furchtbar! Am besten noch mit dem Hinweis "Bitte ein realistisches Angebot machen". Oder "1 Euro VB" und dann steht in der Anzeige, dass das natürlich nur symbolisch ist... Da wüsste ich echt gern mal die rechtliche Seite! Ich dachte auch immer VB heißt, dass man bereit ist, im Preis runterzugehen 😀

Bei manchen Angeboten in KA (z.B. ein verblichenes Poster, wo noch "Monet" unten draufgedruckt ist, für 1000 Euro) frag ich mich, ob Leute das bezahlen? Die ein oder andere wollte ich hier schon posten, weil ich so fassungslos war... Aber dann dachte ich an die Sache mit den toten Links 😉. Solche Anzeigen können doch nicht ernst gemeint sein, oder?
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 470
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 575

Unwissende Flohmarkthändler

Beitrag von gudrund »

@Lord Vetinari: Treffer, versenkt!

Bei den Kleinanzeigen hatte ich mal von viel Betrug gelesen. Ich weiß nicht, ob das noch stimmt. So komische Geschichten bei der Bezahlung z.B.: dass sie einen auf gefakte Bezahlseiten locken wollen...
Ebay kommt mir sicherer vor. Habe aber null Erfahrung.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3070
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3962

Unwissende Flohmarkthändler

Beitrag von Schmidtchen »

Kleinanzeigen hat jetzt auch ein eigenes Bezahlsystem.
Erfahrungsgemäß melden sich aber bei antiken Sachen auch immer Betrüger.
Alte Sachen gleich alte Leute, also leichte Opfer
So sinngemäß:
Ich interessiere mich für ihr Angebot und würde es gerne kaufen.
Haben Sie zufällig noch etwas Schmuck, Münzen, Zahngold...
Solche Leute grundsätzlich blockieren, aber die melden sich auch mit immer wieder neuen Accounts.
Und nie Handynummer rausgeben
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 623
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1403

Unwissende Flohmarkthändler

Beitrag von Chrispie74 »

gudrund hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 20:59 Kleinanzeigen hatte ich mal von viel Betrug gelesen
Ja, das stimmt, wird viel versucht. Ich hab KA v.a. so genutzt, wie es mal gedacht war: Dinge in der Nähe kaufen/verkaufen mit Abholung und Barzahlung. Alles andere ist mir meist zu spooky... 😉
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 484
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 465

Unwissende Flohmarkthändler

Beitrag von Wjera »

Schmidtchen hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 21:05 Ich interessiere mich für ihr Angebot und würde es gerne kaufen.
Haben Sie zufällig noch etwas Schmuck, Münzen, Zahngold...
Solche Leute grundsätzlich blockieren, aber die melden sich auch mit immer wieder neuen Accounts.
Solche Typen sind mir bei Kleinanzeigen auch schon mehrmals begegnet.
Und auch angebliche Käufer, die für den Bezahlvorgang unbedingt meine E Mail Adresse haben wollten.
Zum Glück habe ich beim Verkaufen über Kleinanzeigen aber überwiegend gute Erfahrungen gemacht.
Chrispie74 hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 23:22 Ich hab KA v.a. so genutzt, wie es mal gedacht war: Dinge in der Nähe kaufen/verkaufen mit Abholung und Barzahlung. Alles andere ist mir meist zu spooky...
Mir sind die Selbstabholer eher spooky.
Auf Leute, die mir bereits bei der Anfrage suspekt erscheinen oder die eine schlechte Bewertung haben, lasse ich mich gar nicht ein.
Ich habe aber auch bei seriös erscheinenden Interessenten manchmal ein latent mulmiges Gefühl, wenn ich meine Adresse herausgebe und einen Termin vereinbare.
Kürzlich stand eine Frau mit ihrer erwachxenen Tochter vor meiner Tür.
Es lief alles völlig nett und unkompliziet ab. Die Frau zahlte den von mir gewünschten Betrag und ich wollte gerade "tschüß" sagen, als die Tochter, die die ganze Zeit nur still daneben stand, fragte, ob sie unsere Toilette benutzen könne.
In meinem Kopf spielten sich sofort die typischen XY ungelöst - Szenarien ab, in denen arglose Seniorinnen übelst ausgeraubt werden.
Ich habe ihr aber trotzdem nett und freundlich den Weg zur Toilette gewiesen.
Unser Gäste WC befindet sich direkt im Eingangsbereich. Ich hätte es also sofort bemerkt, wenn sie diesen Raum verlassen hätte um auf Raubzug zu gehen.
Sie war bestimmt eine geschlagene Viertelstunde auf dem Klo, während ich mit der Mutter krampfhaft Smalltalk machte.
Es war sicherlich alles ganz harmlos. Aber man weiß ja nie ....
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3070
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3962

Unwissende Flohmarkthändler

Beitrag von Schmidtchen »

Ich hatte mal so ein schlechtes Gefühl bei jemandem, dass ich mir sogar vorsichtshalber einen Knüppel griffbereit hingelegt habe.
Der kam dann mit seinem Vater und hat anstandslos 3 Gemälde gekauft und kam am nächsten Tag wieder und hat noch 4 gekauft. :D
Gefühle sind oft trügerisch.
Aber man sollte grundsätzlich keine Handynummer rausgeben und die Adresse auch nur zur Terminvereinbahrung.
Ansonsten auch grundsätzlich nicht in die Wohnung lassen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3592
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5884

Unwissende Flohmarkthändler

Beitrag von Pontikaki Verified »

Wjera hat geschrieben: Donnerstag 1. Mai 2025, 07:54 Aber man weiß ja nie ....
Jaa genau. Mir ist es vor 1 1/2 Jahren so ergangen - ich glaub ich hatte bereits mal
davon berichtet - aber doppelt gemailt, hält länger:
"Der "Fall" in Kurzform:
Kundin möchte, auf Kleinanzeigen angebotene, Silber-Königskette
selbst abholen.
Wohnt auch "umme Ecke" (Bremen) - Termin für Hausbesuch
vereinbart. Halbe Stunde vor Termin, Nachricht: kann ich meine
Mutter mitbringen, will sich auch was aussuchen? Ja, kannste.
Sie kamen dann zu dritt: ein entzückendes Baby of color (2 Monate)
war mit dabei (Mir schoß gleich die Milch ein;-) plus so ne Baby-Wippe
und ne große Windeltasche.
Die Großmutter stieß bereits im Flur Entzückensschreie über's
Mobiliar aus, dann über mein Parfum.
Danach wurden am Tisch im Wohnzimmer die Ketten angeschaut,
dann fragender Blick - wo issen hier der Spiegel - dann ich mit
Oma ins Badezimmer. Mutter & Kind allein im Salon.
Dann schnuffelte man dem Kind am Popo und fragte ob man x
die Windel auf ner weichen Unterlage wechseln dürfte - ich denke
sie hatten das Schlafzimmer im Visier. Ich lotste sie zum Sofa und
hielt das Kind mit fest - Rücken zur Oma am Tisch.
Dann wurden 220 Euronen per paypal mit dem Smartphone
bezahlt und man verabschiedete sich.
Der Gemahl hatte sich oben vom Fenster aus die Autonummer
notiert.
So weit - so gut....Scheinbar.
Als ich später mit meiner Arbeit - Fotografieren von Schmuck
zum weiteren Einstellen - fortfahren wollte und den, auf der
unter den Tisch geschobenen Stuhlfläche gelagerten Schmuck
hervorzog...... da fehlten 2 Perlenketten im Wert von 200,- €.
Beweisen kann ich das natürlich nich und ich denke ne Anzeige
macht keinen Sinn.
Aber jetzt kommt's. Heute bekam ich über Kleinanzeigen ne
Anfrage von der "Oma", ob sie in den nächsten Tagen mit ihrer
Mutter vorbeikommen dürfe, die habe sich in eine Kette aus
meinen neuen Angeboten verliebt und ich möchte die Kette doch
bitte gleich für sie reservieren.
Iss das jetzt Frechheit, Dreistigkeit, Gier nach noch mehr oder was?
Was soll ich machen? Sie reinlassen und ne Falle stellen?
Oder iss das zu sehr "Krimi"? "
PS.: Ich habe nie meht etwas von dem "Trio" gehört.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Zurück zu „Plauderecke – Einfach drauflos plaudern! 💬😊“