
Gudrunds Beispiel ist das Extrem: Wert 20, Forderung 2000. Da brauchst du nicht zu diskutieren anfangen.>
Den Spruch: "Was zahlst du?" hasse ich auch. Heißt übersetzt: "Ich hab null Ahnung, mal sehn ob mit einer viel Geld dafür gibt". Ich sage dann oft: "2 €". Das holt die ganz schnell runter. Ist übrigens dasselbe bei Keinanzeigen mit den VB-Anzeigen ohne Preis.
Wjera hat den Fall genannt, indem ein Händler viel zu wenig für etwas verlangt hat. Hatte ich auch schon oft genug. Und ich weise den Händler garantiert nicht darauf hin. Warum auch? Ich gehe auf Flohmärkte, weils Spaß macht, aber auch um Schnäppchen zu machen. Gerade in der heutigen Zeit kann sich jeder schnell und umfassend informieren. Warum sollte ich dann freiwillig mehr bezahlen? Und das Argument mit der Standgebühr kann ich nicht mehr hören. Kein semiprofessioneller Händer macht das, um KEIN Geld zu verdienen.
Ich stell mich im Jahr 1x mit Frau und Kind zum Verkaufen auf den Markt. Da geht es in erster Linie darum, mit 1-2 Kartons Zeug weniger heimzukommen, damit der Keller/Dachboden leerer wird. Maches wird auch verschenkt, manches danach weggeworfen.
Und zum Punkt: Wer hat schon 1000 € dabei? Ich hab auf stinknormalen Flohmärkten nie unter 500 € dabei. Man weiß nie was kommt.