Segler hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:54
Schweden hat glaube ich mit 830S gepunzt und bei Norwegen habe ich bei den paar Stücken, die ich gesehen habe immer die Prägung Norge gesehen. Finnland? Keine Ahnung
Segler hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:54
ob 750 auch in anderen Ländern verwendet wurde
ganz Skandinavien kannst Du (mit einer historisch bedingten regionalen Ausnahme) eigentlich zu jeder Zeit getrost wegdenken - das alles einzeln zu erläutern, och nö, nicht jetzt, hier & heute ':) - was Du da aufzählst ist entweder falsch (830S ist DK und NO) und formal eh alles jünger. Das wäre besser doch auch nachzulesen, damit die Wissen-Hirn-Schranke selbst durchschritten werden kann (s.u.).
Eine Ausnahme - was heute Schleswig Holstein ist oder Nord- und Südschleswig und noch ein paar randliche Ecken: das war ja mal 'deutsch', auch wenn das politisch unterschiedlich war, mal dänisch - mal gab es System, mal dies, mal das, mal nix und nach eigenem Ermessen oder Gutdünken der Silberschmiede. Aber mit 1867 dann preußische Provinz Schleswig-Holstein - und da und nördlich davon kam noch länger alles mögliche nebeneinander vor, frag mich einer besser auch nicht nach Blümelein.
Ebenso auch alle (anderen) Länder, in denen durchgängig Bildmarken verwendet oder erst später auf Zahlen umgestellt wurde; dabei aber eben keine 750 (mehr) vorkam. Baltikum? da kämen dann Geschichtsstunden dazu - wer wo wann und warum zu welchem Staat gehörte und daher dort so oder so oder anders punziert wurde :upside_down_face:
Grundlagen z.B. - Feingehalte wo / wann
[Gäste sehen keine Links] - unter World marks dann Länder mit mehr oder weniger ausführlichen Darstellungen
[Gäste sehen keine Links]
auch (nicht immer völlig fehlerfrei, jedoch) als Einstieg immer eine Idee
[Gäste sehen keine Links] - sich nur allein alles das reinzutun: das braucht schon ein Weilchen; der Winter kommt aber auch erst noch :')
Segler hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:57
die Frage, wer so etwas reparieren kann
ist auch so etwas eine, wo Du regional steckst, da was ev. empfehlen zu können - alles ohne Versand wäre u.U. zuerst ganz sinnig zu überlegen