Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eisbär auf Scholle: Bestimmung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Eisbär auf Scholle: Bestimmung

Beitrag von nux »

jaspi hat geschrieben: Dienstag 22. Oktober 2024, 08:43geholt
achjottchennee, warum lebt der Arme denn im Keller? nicht genug, dass seinen Artgenossen die Schollen unter den Pfoten immer schneller zerrinnen :grimacing: - der ist doch auch ohne bisher bekannten Familiennamen eine Schau ? ok, Porzellanarten & keramische Massen gibt es halt sehr viele verschiedene und je nach Wandstärke & Hohlkörper wird man da manchmal auch nachhörend nicht ganz schlau draus. Wenn der also im Bauch sein Löchlein hat, halte ich Porzellan dann doch für wahrscheinlicher. Könnten die grauen Reste am Standring auch von Kleber/Filz/einer Montierung wo drauf stammen?
  • jaspi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Dienstag 15. Oktober 2024, 22:38
  • Reputation: 16

Eisbär auf Scholle: Bestimmung

Beitrag von jaspi »

nux hat geschrieben: Dienstag 22. Oktober 2024, 13:53 warum lebt der Arme denn im Keller?
Der gute Bär geht mit einer Robbenfamilie (LFZ) wieder in den Keller, da dort kühler ist und der Winter sich näht ;) ...und kehrt zurück zu Weihnachten.

Seinen Platz in der Vitrine nimmt jetzt eine vorgestern erbeutete thüringische Schönheit: eine wunderhübsche, seltene Mädchenfigur von Metzler & Ortloff, die ich zuletzt vor zwei Jahren bei der Bucht in den USA gesehen habe, Jahrgang 1936. Gefunden zwischen unzähligen Figürchen fernöstlicher Herkunft bei einer bekannten Antikladen Besitzerin.
***
Wenn ernst, ich tendiere mich doch zum Hersteller aus Sitzendorf. Bei dem Verkäufer vom Bär war der Tisch voll mit Figuren aus DDR , überwiegend Heinz & Co und späteren Carl Schneider's Erben (mit der Scherenmarke) - so wie ich mich erinnern kann.
Der graue Rand auf dem Boden besteht aus Filzresten. Darunter befindet typische raue, nicht glasierte Masse.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter Eisbär aus Baden?
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 1013 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung eines Porzellanobjekts (Raucherutensil?) und dessen Porzellanmarke
      von atzenhofer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Bestimmung Serie Tirschenreuth Bavaria
      von wheelcorner » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 930 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Fürstenberg Dekor [Bestimmung]
      von aws33 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von aws33
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • aussergewöhnlicher Fingerhut mit Ring, Russisch Silber, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“