Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Küchen-Vorratsbehälter, Jugendstil, Hersteller gesucht!

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dollaris Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Samstag 11. Juli 2020, 12:40
  • Reputation: 12

Küchen-Vorratsbehälter, Jugendstil, Hersteller gesucht!

Beitrag von dollaris »

Wow... nux!
nux hat geschrieben: Dienstag 27. August 2024, 21:25 Da lehnt eine Art Wappenschild am unteren Teil eines Tannenbaums; links noch etwas Stamm in die Wurzel übergehend, darüber die hängenden Zweige.
Auf dem Schild ist ein Tannenzapfen an einem benadelten Zweig hängend, ganz klein rechts noch ein Haus angedeutet.
Jetzt bin ich aber echt vom Hocker. Ich bin auch mit deiner Erklärung an der Hand kaum in der Lage, zu erkennen, was du da erkennst. Hut ab.
Was das jetzt als Gesamtkomposition darstellen soll, habe ich zwar immer noch nicht begriffen... 🙄 aber ich weiß zumindest, wie herum ich
es zu betrachten habe. Fortschritt! 😉 Wie hast du das denn alles rausgekriegt? Kanntest du das?

Hornberg... Unglaublich. Noch nie gehört. Das war jetzt wieder typisch mein Bruder, irgendwas, was keiner kennt... der hatte aber auch definitiv ein Faible für Steingut.

Das hätte ich alleine nie, nie herausgefunden. Ich habe zwar mit einem Foto der Bodenmarke bei google gesucht, aber ohne Ergebnis - was mich jetzt wundert,
da es ja ganz offensichtlich Fotos davon im Netz gibt.

Weißt du vielleicht, wie ich an die Abbildung des Holzstichs kommen kann? Das würde ich sehr gerne mal sehen.

Tausend Dank erstmal, überaus interessant.

Grüße
Ragnhild
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16805
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28024

Küchen-Vorratsbehälter, Jugendstil, Hersteller gesucht!

Beitrag von nux »

dollaris hat geschrieben: Freitag 30. August 2024, 00:49 Kanntest du das?
deren Existenz, nur ganz grob die Geschichte & ein paar der Bodenmarken, ja. Hatte mir zu Kandern und Schmider/Zell bissl was zusammengetragen und dabei tauchten die auch auf. In Händen von da hatte ich aber noch nix. Den Stempel wie bei Deinen Sachen hatte ich von dort - hinter dem Link ein PDF aus 1991 über die Neuerwerbung einer Hornberger Kanne im Jugendstil durch das Germanische Nationalmuseum [Gäste sehen keine Links] - also auch das Unbekannte kann besonders sein; da quiek mal nicht über Deinen Bruder. Vor dem richtigen Beginn des www hatte man halt noch weniger Info und Zugriff auf Objekte.
dollaris hat geschrieben: Freitag 30. August 2024, 00:49 wie ich an die Abbildung des Holzstichs kommen kann?
Stich nicht; sowas wie Holz- oder Linolschnitt. Bin darüber irgendwo vor ewig in einem alten, kopierten & dann digital wahrscheinlich Zeitschriftenartikel/Reklame oder so mal gefallen. Aber kenne weder Herkunft noch Zusammenhang; mir fiel eben nur auf, dass diese Bodenmarke ein Ausschnitt daraus ist, die linke untere Ecke davon. Auch k.A., ob das Wappenschild mit dem Zapfen möglicherweise eine reale Bedeutung hat. Denn Zapfen, auch am Zweig, gibt es als 'gemeine Figur' durchaus [Gäste sehen keine Links] - da mal ein Bsp. von der anderen Seite des Schwarzwaldes [Gäste sehen keine Links] - soweit bin ich dem nie nach. Und daher, wenn jemand das haben könnte, dann vllt. das Museum.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Küchen-Vorratsbehälter, Jugendstil, Hersteller gesucht!

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Freitag 30. August 2024, 12:54Schmider/Zell
witzig, damit beschäftige ich mich gerade. Habe eine Terrine, meiner Meinung nach eindeutig aus Porzellan mit Zell Marke. Bin dazu mit Herr Riehle im Austausch der das Buch geschrieben hat, denn eigentlich wurde die Marke nur für Steingut verwendet und diese Terrinenform ist so nicht bekannt bisher scheinbar :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Küchen-Vorratsbehälter
      von redfox » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 1296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • (Küchen)Uhr Junghans vermutl. Buche - zeitl. Zuordnung
      von gemme » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 19 Antworten
    • 1109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Besteck-Set für Kuchen oder Käse?
      von DonnaMayer » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 11 Antworten
    • 2583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht
      von Schellebub » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 8 Antworten
    • 2043 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schellebub
    • Jugendstil Tablett Hersteller?
      von porzellanmaus » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Henkelschale Jugendstil ? Alter , Hersteller
      von Timelife1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 874 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍