Jetzt bin ich aber echt vom Hocker. Ich bin auch mit deiner Erklärung an der Hand kaum in der Lage, zu erkennen, was du da erkennst. Hut ab.nux hat geschrieben: ↑Dienstag 27. August 2024, 21:25 Da lehnt eine Art Wappenschild am unteren Teil eines Tannenbaums; links noch etwas Stamm in die Wurzel übergehend, darüber die hängenden Zweige.
Auf dem Schild ist ein Tannenzapfen an einem benadelten Zweig hängend, ganz klein rechts noch ein Haus angedeutet.
Was das jetzt als Gesamtkomposition darstellen soll, habe ich zwar immer noch nicht begriffen...
es zu betrachten habe. Fortschritt!
Hornberg... Unglaublich. Noch nie gehört. Das war jetzt wieder typisch mein Bruder, irgendwas, was keiner kennt... der hatte aber auch definitiv ein Faible für Steingut.
Das hätte ich alleine nie, nie herausgefunden. Ich habe zwar mit einem Foto der Bodenmarke bei google gesucht, aber ohne Ergebnis - was mich jetzt wundert,
da es ja ganz offensichtlich Fotos davon im Netz gibt.
Weißt du vielleicht, wie ich an die Abbildung des Holzstichs kommen kann? Das würde ich sehr gerne mal sehen.
Tausend Dank erstmal, überaus interessant.
Grüße
Ragnhild