Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Farbaquatinta – echt "alt"?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 635
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1439

Farbaquatinta – echt "alt"?

Beitrag von Chrispie74 »

Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten und die aufschlussreichen Infos!!! Ja, da ist ein Eindruckrand... (habe noch einmal versucht, ein besseres Bild zu machen). Das mit den Namen (R. Bowyer/R. Broweyer) wäre ja auch ein seltsamer Zufall...

Nochmals vielen Dank – ich finde es einfach toll, dass man hier sowas fragen kann und ich freue mich, dass ich jetzt mehr über das Motiv weiß.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Chrispie74
Bilder
Hamburg-1-13.jpg
Hamburg-1-13.jpg (135.45 KiB) 808 mal betrachtet
Hamburg-1-15.jpg
Hamburg-1-15.jpg (122.72 KiB) 808 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Farbaquatinta – echt "alt"?

Beitrag von nux »

Chrispie74 hat geschrieben: Freitag 19. Mai 2023, 17:10 ein besseres Bild
okidoki - noch nicht ganz optimal, aber für eine nicht unwahrscheinliche Vermutung reicht es. Wenn man sich den Ausschnitt nochmal stark vergrößert, kommt es insbesondere bei dem dunklen Schiff links zu einer Art Prismen- oder Regenbogeneffekt an den Tauen o.a. scharfen Kanten, auch im Segel. In so Türkis, Rosa und Gelb - sprich Cyan, Magenta und Gelb - zusammen mit Schwarz: das spricht für einen CMYK-Raster-(Offset-)Druck. Wenn Du eine Lupe hast/nimmst, dann kannst Du ev. auch vermutlich sowas wie kleine Kreise selbst sehen - zur Veranschaulichung [Gäste sehen keine Links]

Steindrucke, insbesondere Farblithographien - die sehen anders aus; ist auch ein sehr aufwändiges Verfahren. Bis sich das lohnt... und da wäre man wohl auch kaum unter falscher Flagge mit dem Namen so unterwegens gewesen. Also keine Reue hinsichtlich des Preises und der angedachten Verwendung :grin: - das Motiv selber bleibt ja was es ist und attraktiv; dazu ein Gruß aus der Zeit von vor mehr als 200 Jahren und wie es damals eben aussah.


redfox hat geschrieben: Freitag 19. Mai 2023, 14:15O:-)
tja, geschenkt - aber da sieht man mal, wer was von wem liest und an Links auch anschaut - oder auch nicht (und wer was von wem 'likt' oder auch nicht) :')
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Farbaquatinta – echt "alt"?

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Freitag 19. Mai 2023, 17:56 , wer was von wem liest und an Links auch anschaut
Negativ, habe alles gelesen, auch die (meisten) Links geschaut, aber dieser ist mir offensichtlich durch die Lappen gegangen...
Wollte deine allumfassenden Aussagen doch nicht in Frage stellen, würde ich mir nie anmaßen... :*
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3628
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5952

Farbaquatinta – echt "alt"?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Da bin ich ganz bei redfox.
nux hat geschrieben: Freitag 19. Mai 2023, 17:56 (und wer was von wem 'likt' oder auch nicht)
Hhm - das greift es aus meiner Sicht nich ganz - das betrachte ich eher als ne Frage von "Geben & Nehmen".
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Farbaquatinta – echt "alt"?

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 10:50 das betrachte ich eher als ne Frage von "Geben & Nehmen".
ja - genau. Das ist sowohl das Ding selbst als auch eine Folgewirkung eines älteren Dings. Egal ist es eh & gibt zuviel OT an dieser Stelle.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3628
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5952

Farbaquatinta – echt "alt"?

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 11:59 Das ist sowohl das Ding selbst als auch eine Folgewirkung eines älteren Dings.
Hhm - ziemlich sibyllinisch bis nuxisch - aber wie Du schon sagst:
nux hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 11:59 gibt zuviel OT an dieser Stelle.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Antiker Hocker mit Stempel Krone + W, wie alt und woher?
      von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 27 Antworten
    • 3774 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
    • Meißner Servierplatte - sehr alt oder Fälschung?
      von maxitaxi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 829 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weiblicher Torso Büste verm. aus Ton - ist es alt ?
      von NOH123 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 719 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Ich dachte immer, dieses Teil gibt es nur " in alt "
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Figur aus Kupfer - alt und mysteriös
      von denkfisch » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von denkfisch
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“