Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 26. September 2022, 16:35 Wurde ja nur bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts benutzt
Ooch, ich kenn Menschen die machen das u-Strichlein heute noch;-)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Wjera »

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 26. September 2022, 15:43 Ich würde Christian Lang sagen.
Die Signatur sieht ähnlich aus und die Zeit passt auch
Die Signatur sieht wirklich ziemlich ähnlich aus.
Ich habe gerade versucht, noch deutlichere Signaturen von Christian Lang zu finden, aber bisher habe ich keine entdeckt.
Pontikaki hat geschrieben: Montag 26. September 2022, 16:10 In der Kurrentschrift hat man über dem kleinen u einen Strich gemacht um es vom n zu unterscheiden.
Ich kenne das mit diesem Strich über dem "u" zur Unterscheidung vom "m" auch. Und so wäre Laug naheliegend.
Vielleicht wurde die Signatur so eilig geschrieben, dass der Strich zu hoch geraten ist. Vielleicht soll es eigentlich " Lang - 84" heißen?
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Wjera »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 26. September 2022, 16:40 Ooch, ich kenn Menschen die machen das u-Strichlein heute noch;-)
Ich auch.
Finde ich auch ganz praktisch, wenn "u", "m" und "n" ein einziger Wellengang und sonst nicht zu unterscheiden sind.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Wjera hat geschrieben: Montag 26. September 2022, 16:42vom "m" auch.
Echt, das wußte ich noch nicht.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?

Beitrag von Wjera »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 26. September 2022, 18:55 Echt, das wußte ich noch nicht.
Nee, das hast du falsch verstanden, bzw. ich hab`s doof formuliert:
Wjera hat geschrieben: Montag 26. September 2022, 16:42 Ich kenne das mit diesem Strich über dem "u" zur Unterscheidung vom "m" auch
Also, ich kenne nur den Strich überm "u".
:')

Schmidtchen hat geschrieben: Montag 26. September 2022, 13:07 Da glaube ich nicht dran.
Der Peter Lang hat erst 86 sein Abitur gemacht und erst danach freie Malerei studiert
Du hattest recht.
Ich hab Peter gefragt. Er hat die Radierung nicht gemacht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse von Bremer & Schmidt, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Wie heisst das bild und wer ist der Künstler ?
      von Tomas » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Gemälde unbekannt lt. Gutachten aus dem Jahr 1943 heisst der Künstler Fecht und es handelt sich um ein nähendes Mädchen
      von Doris26 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Radierung Unbekannter Künstler „Marktplatz Ahlen“
      von hanniball76 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Klosterhof. Radierung. Wer ist dieser Künstler?
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kompass
    • Original Radierung Neuss kennt jemand den Künstler?
      von Egon » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Egon
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“