Glasteller (vor 1900) handgefertigt
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Mawachdami Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Freitag 11. März 2022, 19:46
- Reputation: 9
Glasteller (vor 1900) handgefertigt
Also,
nachdem ich mit der Taschenlampe durchleuchten kann, ist es wohl ein Glasmotiv, das in 3D-Optik eingearbeitet ist.
Außerdem habe ich soetwas wie eine Signatur gefunden, allerdings sehr klein und undeutlich... Ob es wirklich eine Signatur / ein Name ist, kann ich absolut nicht einschätzen.
nachdem ich mit der Taschenlampe durchleuchten kann, ist es wohl ein Glasmotiv, das in 3D-Optik eingearbeitet ist.
Außerdem habe ich soetwas wie eine Signatur gefunden, allerdings sehr klein und undeutlich... Ob es wirklich eine Signatur / ein Name ist, kann ich absolut nicht einschätzen.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3662
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
Glasteller (vor 1900) handgefertigt
Denke schon dass das eine Singatur ist. Zumindest ein "W" erkennt man ja. Das andere kann ich nicht erkennen.
Lieben Gruß
Lieben Gruß
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Glasteller (vor 1900) handgefertigt
Meinst Du diese Stelle?Mawachdami hat geschrieben: ↑Samstag 12. März 2022, 21:33 habe ich soetwas wie eine Signatur gefunden, allerdings sehr klein und undeutlich
Verflixt, Du scheinst nen besseren Optiker zu haben als ich..

SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Mawachdami Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Freitag 11. März 2022, 19:46
- Reputation: 9
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Glasteller (vor 1900) handgefertigt
sowas in der Art meine ich. Mal nach speziellen Muranoglas Foren suchen? Das Alter würde ich auch eher in die 1960 bis 1990 iger Jahre packen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Mawachdami Offline
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert:Freitag 11. März 2022, 19:46
- Reputation: 9
Glasteller (vor 1900) handgefertigt
Vielen lieben Dank für eure Hilfe und Bemühungen.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3662
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
Glasteller (vor 1900) handgefertigt
Bin hier auf diesen Shop gestossen. Sieht doch fast identisch aus, vor allem das in dem Profilbild von dem Anbieter.
[Gäste sehen keine Links]
Das wäre allerdings aus Resin.
[Gäste sehen keine Links]
Das wäre allerdings aus Resin.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Glasteller (vor 1900) handgefertigt
Wie könnte man Resin mit seiner niedrigen Schmelztemperatur in Glasmasse
einschmelzen?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andre2000
-
-
-
- 3 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elek
-
-
-
- 8 Antworten
- 635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 4870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 10 Antworten
- 3721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-