Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kleine Silberdose

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Kleine Silberdose

Beitrag von rw Verified »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 15:38 das Wort kannte ich nich & mußte erstmal googlen.

Sorry, revert bedeutet auf Englisch "get back to" oder "fall back into"
In dem Sinne, in dem ich es benutzte, bedeutete es, dass ich meinte, dass ich mich morgen bei Euch melden werde.

Ich gehe immer noch durch einige Bücher, während wir sprechen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Kleine Silberdose

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 17:34 Aber für jemanden m.M. nach mit DaZ(?) ist nichts einzuwenden
was? das ist mir zu kryptisch
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Kleine Silberdose

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 18:01 redfox hat geschrieben: ↑

Aber für jemanden m.M. nach mit DaZ(?) ist nichts einzuwenden

was? das ist mir zu kryptisch
Joo, ich steh auch auf'm Schlauch und wenn ich "DaZ" google, dann kommt "Deutsch als Zweitsprache".
Hhm - ich geb's ja zu: ich hab von Grammatik keine Ahnung und schreib immer "aus der Hüfte".......
:( Echt jetzt redfox - isses soo schlimm.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Kleine Silberdose

Beitrag von redfox »

Pontikaki hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 18:46 Joo, ich steh auch auf'm Schlauch
Musst du nicht, hast schon richtig gelesen...
rw hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 17:46auf Englisch
Es gibt ja hier wohl(und Gott sei Dank) auch Mitglieder von "woanders her"...
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Kleine Silberdose

Beitrag von rw Verified »

So hier bin ich endlich ;)
Zu diesem Zeitpunkt war ich nicht in der Lage, diese Marke zu finden, obwohl ich meinen eigenen Hopi & Zuni-Schmuck (ich habe oft Urlaub gemacht in New Mexico und Arizona) und 7 Nachschlagewerke hier im Haus überprüft habe, aber das Muster oben mit dem Türkis in der Mitte erinnert mich sehr an Navajo-Armbänder, die in den 1920er bis 1940er Jahren hergestellt wurden, obwohl es auch ein zeitgenössischerer Ausdruck sein könnte.
Südlich der US-Grenze in Nordmexiko wird ein Großteil des mit Türkis eingebetteten Schmucks von den Jocome- und Jano-Stämmen hergestellt, aber auch hier kann ich diese "Tulpen" -Markierung nicht mit ihnen in Verbindung bringen.
Es tut mir leid, aber ich kann nicht weiter kommen als das. Der größte Teil meines Südwestschmucks ist entweder mit .925 oder, wenn mexikanisch, markiert, einige sind mit .875 gestempelt.
Wäre sehr daran interessiert, die Antwort zu erfahren, wenn jemand das lösen kann.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Kleine Silberdose

Beitrag von el tesoro »

scheint lediglich mit Feinsilber versilbert zu sein - stammt aus Italien
[Gäste sehen keine Links]

"This hallmark was used here in Italy for plated items only. ARG1000 or just 1000. Now it is forbidden to use it on new items because it was deceiving and many thought it meant pure silver." (Cited from: [Gäste sehen keine Links])

In Deutschland gibt es diese Vasen von Spahr mit 1000 Feinsilberauflage
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Kleine Silberdose

Beitrag von nux »

el tesoro hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 10:19 stammt aus Italien
eher nicht, da geht jemand vermutlich von falschen Vorraussetzungen aus :thinking: - hast Du den Thread weiter gelesen? auch hinsichtlich der Zitate ;) - die Spekulationen gehen nämlich ebenfalls weiter, auch noch auf S. 2 - mehr Regionen im Visier
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Kleine Silberdose

Beitrag von el tesoro »

nux hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 10:43 eher nicht, da geht jemand vermutlich von falschen Vorraussetzungen aus
gab noch mehr Links aber der entscheidende (delaurentiis, Italien) lässt sich nicht mehr öffnen [Gäste sehen keine Links]
It is silver plated. (da konnte man den Link wohl noch öffnen) [Gäste sehen keine Links] (Cited from: [Gäste sehen keine Links])

aber wichtiger als das Herstellungsland empfinde ich die Tatsache, dass es nicht aus Silber ist
1000 ist eh keine geltende Silberpunze, wie Pontikaki auch schon erwähnte
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberdose mit Punze (M)
      von Dickdan007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 2204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Silberdose
      von tiger2010 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bestimmung einer Silberdose
      von Wunderwerk » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Stempel asiatisch auf Silberdose
      von DogMarley » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DogMarley
    • Bitte um Infos zu einer aus der Versenkung aufgetauchten Silberdose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“