Also, ich habe große Probleme mit Deinen Fotos. Mal hat die Schale einen glatten Rand - Foto Nr.2 & 3 - mal sieht man deutlich
die umlaufende Girlande. Man kann auch nicht erkennen ob die Münzen a-u-f-gelötet oder - in die geöffnete Schalenwand -
e-i-n-gelötet sind. Die Machart dieser Schale unterscheidet sich von den Silberschmiedearbeiten von Hugo Schaper.
Die Schale scheint für eine Silberschmiedearbeit aus der Zeit zu dünnwandig - aber da müßten wir Größe & Gewicht in Relation setzen können.
Die Girlande und das kanelurenartige Relief scheinen gezogen/gepresst und nicht ziseliert.
Bitte detailiertere Fotos & Infos, speziell - wie bereits angefragt - der Stempel, Maße etc.
Markus-Ziehler hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 14:04
...hab sowas noch nie gesehen und bei meiner Recherche im Netz nix vergleichbares fand.
Hier eine Schaper-Schale und ein paar Münz-Silberwaren:
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]