Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teeservice Hutschenreuther. Modell: ???

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Celtin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Celtin »

Hallo, Johanna, :D
das wäre eine Idee, das könnte ich noch machen.
Obwohl ich durch meine Suche mitbekommen habe, das Rosenthal anderen Suchenden nur mit Allgemeinplätzen kommt und einige Händler für altes Porzellan anbietet.

  • Celtin Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Celtin »

Hallo, Ihrs! :-)
Leider hat sich bei meiner Suche nach Ersatzteilen des Hutschenreuther Service immer noch nichts getan, ich finde einfach keinen Ersatz.
Langsam glaube ich, ich besitze eine Einzelanfertigung!
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Hallo Celtin,

ich möchte dir gerne helfen, auch wenn ich kein Porzellanexperte bin.

Also Olivia 63 schließe ich aus, denn da habe ich selbst Tassen, die sind ganz anders geformt, viel weicher und runder.

Auf meiner Anfrage hier kannst du die Henkel der Form Carolus Magnus bei der Zuckerdose, Sahnekännchen und Teekanne sehen, die Kaffeetasse ist von Olivia 63:
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/viewtopic.php?t=2745

Aber guck dir mal den folgenden Link an, mir scheint das zumindest die gesuchte FORM zu sein, die hieße dann "Hohenberg". Der Dekorname müsste noch weiter gesucht werden.

[Gäste sehen keine Links]

Auf Replacements lässt sich übrigens auch prima das Dekor suchen, man muss nur Geduld haben. Man sieht da deutlich, wie vielfältig die Muster sind.

Es wird dir aber auch nicht so furchtbar viel helfen, denn die Leute, die ein paar Tassen übrig haben und die versteigern, wissen oft selbst, wie ihr Muster heißt.

Am besten beobachtet man einfach "Hutschenreuther Kobalt*" und guckt sie eben alle durch.

Da kann man einfach Glück haben. Übrigens, wenn man das öfters sucht, beeinflusst man damit auch die Angebote. Denn Händler können die Suchworte irgendwie filtern und ihr Angebot danach ausrichten.

Schöne Grüße und viel Erfolg,
Johanna Gehrlein
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes Kannen-Modell von Meissen
      von stieglitz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stieglitz
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 858 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeeservice Rosenthal Germany - Bodenmarke/Modell
      von OJG1968 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1003 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OJG1968
    • Antike/ alte Vitrine. Kennt jemand den Hersteller oder/ und das Modell?
      von alex- » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Modell und Dekorname Zell am Harmersbach
      von KunstkatalogeVONhand » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“