Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

1. wie schon im allerersten Link eigentlich zu sehen/lesen und auch klar im Text bei silvermakersmarks: HA, Sheffield 1889 - zu dieser Zeit schon Atkin Brothers und nicht mehr Henry.

2. London, WE im Vierpass: William Eaton, reg. 1828 (bekannt bis 1844) [Gäste sehen keine Links] - es gibt also nicht zwei William Eaton, sondern einen, der unterschiedliche MZ zu verschiedenen Zeiten hatte. Und dabei ist ein Besteckspezialist für das gezeigte Objekt außerdem auch wahrscheinlicher, als der andere angedachte. Steuermarke: King William IV (1834-1837), Jahresbuchstabe B, in 1837 daher 29.05.- 20.06.1837 - viel genauer kann man ein Besteckteil wohl selten eingrenzen ;)
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 20:26 Wann wendete der Kopf seine Richtung?
man kann in der Tabelle noch weiter in die Details klicken [Gäste sehen keine Links]

Das Muster ist übrigens wohl ein 'doppelt geschlagenes' Queens pattern, vgl. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 28. September 2021, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • Efe40 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 82
  • Registriert:Sonntag 14. Februar 2021, 16:10
  • Reputation: 12

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von Efe40 »

Danke euch, ihr seid die besten, also habe ich richtig verstanden, Fischmesser 1889 und Fischgabel ca. 1837? Gruß Efe
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2174
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4237

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Efe40 hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 22:10Fischmesser 1889 und Fischgabel ca. 1837
jenau so isset👍
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • wahrscheinlich Binder Schwäbisch Gmünd Modell unbekannt
      von fuexle » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fuexle
    • Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber
      von Rolbar » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • 2 Mokatassen wahrscheinlich Oskar Schlegelmilch, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signierte Zeichnung von (wahrscheinlich ) 1937, Künstler ?
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 93 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Mason's Patentironston China, England
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silberschale mit Deckel aus England
      von Sunny » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sunny
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“