1. wie schon im allerersten Link eigentlich zu sehen/lesen und auch klar im Text bei silvermakersmarks: HA, Sheffield 1889 - zu dieser Zeit schon Atkin Brothers und nicht mehr Henry.
2. London, WE im Vierpass: William Eaton, reg. 1828 (bekannt bis 1844) [Gäste sehen keine Links] - es gibt also nicht zwei William Eaton, sondern einen, der unterschiedliche MZ zu verschiedenen Zeiten hatte. Und dabei ist ein Besteckspezialist für das gezeigte Objekt außerdem auch wahrscheinlicher, als der andere angedachte. Steuermarke: King William IV (1834-1837), Jahresbuchstabe B, in 1837 daher 29.05.- 20.06.1837 - viel genauer kann man ein Besteckteil wohl selten eingrenzen

man kann in der Tabelle noch weiter in die Details klicken [Gäste sehen keine Links]Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 28. September 2021, 20:26 Wann wendete der Kopf seine Richtung?
Das Muster ist übrigens wohl ein 'doppelt geschlagenes' Queens pattern, vgl. [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux