Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberdose Adelswappen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Silberdose Adelswappen

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

mein Fehler. Denke 1836 ist das Jahr.

Es grüßt

Ali
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16614
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Silberdose Adelswappen

Beitrag von nux »

allina20032 hat geschrieben: Montag 20. September 2021, 14:25 Denke 1836 ist das Jahr.
warum?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16614
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Silberdose Adelswappen

Beitrag von nux »

Nachdem Dresden/Sachsen also klar ist - auf in die Literatur. Hierfür: J.A. Tyroff - Wappenbuch der Königlichen, Großherzoglichen und Herzoglich Sächsischen Staaten

daraus das erste Wappen - Sterne und Mond - unten in Rot der silberne Mond, aber oben? entweder ich irre mich und es gib die Konstellation tatsächlich auch andersfärbig - oder der Graveur könnte möglicherweise gepfuscht zu haben bei der Tingierung? in den Helmdecken sieht man Gitterlinien angedeutet, aber im oberen Feld nur waagerechte Linien, die man so eben als Blau ansehen würde - vgl. zu Von Abendroth [Gäste sehen keine Links]
  • thiel202 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2010, 13:37
  • Reputation: 5

Silberdose Adelswappen

Beitrag von thiel202 »

Hallo ich bedanke mich bei allen die sich die Zeit genommen haben mir zu helfen Besten dank.
Die Punzierung ist Dresden Hersteller ist J.B.Breymann Buchstabe ist g unter einen Wappen ist noch die Jahreszahl 1840 eingraviert
Liebe Grüße
Dieter
  • thiel202 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2010, 13:37
  • Reputation: 5

Silberdose Adelswappen

Beitrag von thiel202 »

Hallo ihr Lieben ich möchte mich zuerst einmal für die Zeit und Mühe bedanken die ihr für mich geopfert habt.
Der Silberschmied ist Johann Bernhard Breymann aus Dresden der Buchstabe ist ein g unter einen Wappen ist
die Jahreszahl 1840 eingraviert. Ich glaube das g steht für 1829
Danke und schöne Grüße
Dieter
  • thiel202 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2010, 13:37
  • Reputation: 5

Silberdose Adelswappen

Beitrag von thiel202 »

Hallo ihr Lieben ich möchte mich zuerst einmal für die Zeit und Mühe bedanken die ihr für mich geopfert habt.
Der Silberschmied ist Johann Bernhard Breymann aus Dresden der Buchstabe ist ein g unter einen Wappen ist
die Jahreszahl 1840 eingraviert. Ich glaube das g steht für 1829
Danke und schöne Grüße
Dieter
  • thiel202 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2010, 13:37
  • Reputation: 5

Silberdose Adelswappen

Beitrag von thiel202 »

Ich freue mich das suchen hat ein Ende das Wappen ist von NUX gefunden worden Abendroth
ich kann es kaum glauben.
Nochmals tausend dank.
Beste Grüße
Dieter
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16614
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Silberdose Adelswappen

Beitrag von nux »

thiel202 hat geschrieben: Dienstag 21. September 2021, 22:57 gefunden worden Abendroth
vorsichtig bitte - das ist nur eine bisherige Vermutung. Die Gravur besagt eine andere Farbe oben - vgl. [Gäste sehen keine Links]
Allerdings kann so etwas mal vorkommen, wenn ein Graveur z.B. eine nicht so gute Vorlage oder eine nur in Grautönen hatte
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen
      von silbereule » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
    • Tasche mit Reichsadler und Adelswappen 1857
      von horsa » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 3 Antworten
    • 38 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Silberdose
      von tiger2010 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bestimmung einer Silberdose
      von Wunderwerk » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Stempel asiatisch auf Silberdose
      von DogMarley » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DogMarley
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍