(Silber?)Besteck auch ohne Punze kaufen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Sonjase Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 20:21
- Reputation: 34
(Silber?)Besteck auch ohne Punze kaufen
Ich interessiere mich vor allem für schöne Einzelstück vor 1840, da könnte ich tatsächlich im Dorotheum fündig werden.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Viele liebe Grüße
S.
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 871
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1926
(Silber?)Besteck auch ohne Punze kaufen
Als ich damit angefangen habe, Silber zu sammeln, lag der Preis pro Unze bei ca. 5 Dollar. Ich habe auch Lehrgeld zahlen müssen und so manch ein Stück erwies sich als Alpaka versilbert. Aber damals war es finanziell nicht so dramatisch, mal falsch zu liegen. Beim aktuellen Silberpreis (wenn die Stücke als Silber verkauft werden) sind solche Fehlgriffe schon sehr ärgerlich. Keine Gute Zeit, sein Lehrgeld zu bezahlen. Dieses Forum ist ja nicht dafür bestimmt, sich bei Experten zu bestimmten Auktionen usw. Rat zu suchen, aber trotzdem empfehle ich Dir, nicht einfach auf Verdacht zu kaufen.
Es ist auch so, dass die interessantesten Stücke eher unauffällig sind und kaum Verzierungen haben. Dafür ging man in der Zeit des Historismus sehr verschwenderisch mit diversen Stilelementen um. Für mich ist das Kitsch und eigentlich nicht sammelwürdig, aber gut, jedem so, wie es ihm gefällt

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pille01
-
-
-
alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 10 Antworten
- 870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 0 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 2241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pizbeverin09
-
-
-
- 0 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von siAggold
-
-
-
- 11 Antworten
- 909 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Die.Tini
-