Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberlöffel Bremer Silberwarenfabrik Leuchtturm + Schiff

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16226
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27380

Silberlöffel Bremer Silberwarenfabrik Leuchtturm + Schiff

Beitrag von nux »

weiß nicht, ob man unbedingt ein Schiff konkret dafür annehmen sollte :thinking: wenn man sich alte Menü-Karten des Norddeutschen Lloyd z.B. ansieht, da sind eher vllt. etwas idealisierte Darstellungen drauf? die Vorlage für den Löffel könnte auch so etwas (gemaltes/Litho) gewesen sein [Gäste sehen keine Links] oder (Beschriftung nicht beachten, ist so nicht relevant, da diese Karten wohl auf mehr als einem Schiff, also nicht spezifisch verwendet wurden) [Gäste sehen keine Links]
auch nicht schlecht? [Gäste sehen keine Links]

man achte vor allem auf weniger Beiboote, mir kämen daher die kleineren der Reichspostdampfer irgendwie besser
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2214
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4321

Silberlöffel Bremer Silberwarenfabrik Leuchtturm + Schiff

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Montag 15. März 2021, 18:30etwas idealisierte Darstellungen drauf?
Ja nux zum Glück, sonst wäre der Löffel etwas breit für den Mund. 🤣
Das mit dem konkreten Schiff war auch ja mehr als Spiel fürs Weitersuchen gedacht. Wenn die Darstellung exakt sein sollte, brauchst du einen Dampfer mit zwei Schornsteinen, aber nur vier Rettungsbooten auf jeder Seite. Das habe ich bisher noch nicht gesehen.

Also viel weist für mich Richtung Norddeutscher Lloyd, aber leider ohne die Marke.
Der Gelegenheitssammler
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Silberlöffel Bremer Silberwarenfabrik Leuchtturm + Schiff

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Montag 15. März 2021, 18:30alte Menü-Karten
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 15. März 2021, 19:33 viel weist für mich Richtung Norddeutscher Lloyd
Vielen Dank!
Kann es vielleicht sein, dass solche Löffel Teil dieser opulenten Speise-Inszenierung waren (danke nux!)?
Hinsichtlich Haptik + Ergonomie könnte sowas auch ein gut in der Hand liegender (kleinerer) Schöpflöffel sein.
Muschelförmige Gestaltung der Laffe. Vielleicht irgendwas mit Meeresfrüchten?
Aber dann müsste es doch mehr Stücke davon geben!?
Norddeutscher Lloyd ist, glaube ich inzwischen auch, ein guter Ansatz. Danke!
Schöne Grüße, Peter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck 800 Vereinigte Silberwarenfabrik 92-teilig
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gmjw
    • Silberwarenfabrik Schwechten Berlin?
      von Perlagia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 845 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bersteinfarbene Weingläser aus dem Bremer Ratskeller
      von Wjera » » in Antikes Glas 🥃
    • 18 Antworten
    • 1218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wie heißt der Künstler dieser Radierung vom Bremer Schnoor?
      von Wjera » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Mokkatasse von Bremer & Schmidt, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Ölgemälde SCHIFF IN SCHWERER SEE - mit Widmumg - Wil v. Es
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 800 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Diverses 🗃️“