Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brosche Meissner Porzellan

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5007

Brosche Meissner Porzellan

Beitrag von Sartre99 »

Jep, genau das irritiert mich. Meissen Porzellan und dann nicht verziert, bemalt , was auch immer, finde ich sehr ungewöhnlich. :grinning:
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Brosche Meissner Porzellan

Beitrag von el tesoro »

Der unschöne Zustand könnte darauf hinweisen, dass die feine Goldbemalung abgeputzt wurde. hatte mal den Mingdrachen und der war teilweise berieben, die Bemalung war Aufglasur und die Unterseite unglasiert
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Rosenresli Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 13. September 2020, 16:07
  • Reputation: 20

Brosche Meissner Porzellan

Beitrag von Rosenresli »

Hallo nux,
da ich die Rückseite auch etwas unsauber fand ':) , habe ich sie vorsichtig gereinigt, ebenso die Fassung mit etwas Silberpolitur. Es ist wohl Silber oder versilbert, da das Tuch schwarz wurde, keine Ahnung, ob das bei anderen Metallen auch vorkommt.
Das mit der Idee des Rohlings wäre u.U. auch möglich, daran habe ich noch nie gedacht. Ich habe auch noch einen Kettenanhänger in dem Kobaltblau mit einer goldenen Spinne. Also wäre das durchaus denkbar.
Ich habe auch nochmal fotografiert, vielleicht sieht man da alles etwas klarer. Nur das Schwerterzeichen bleibt leider etwas versteckt. Erkennen kann man eine Prägung, die wie ein „E“ oder eine „3“ aussieht, je nachdem wie man die Brosche dreht.
Den Link mit den Broschen habe ich mir angeschaut und richtig…es gibt keine „nackische“ dabei. :slightly_smiling_face:
Aber vielleicht wäre das sogar mal was Besonderes, wer weiß.
Vielen Dank für die hilfreichen Infos
und Gruß von Rosenresli
IMG_1610.JPG
IMG_1610.JPG (128.69 KiB) 665 mal betrachtet
IMG_1670_2.jpg
IMG_1670_2.jpg (190.45 KiB) 665 mal betrachtet
IMG_1606.JPG
IMG_1606.JPG (132.45 KiB) 665 mal betrachtet
IMG_1603.JPG
IMG_1603.JPG (93.63 KiB) 665 mal betrachtet
  • Rosenresli Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 13. September 2020, 16:07
  • Reputation: 20

Brosche Meissner Porzellan

Beitrag von Rosenresli »

Hallo el tesoro,
ich glaube nicht, dass sie schon bemalt war, da würde man zumindest ein paar Restspuren finden. Aber vielleicht war das Stück noch zur Bemalung vorgesehen, was dann nicht gemacht wurde. Habe einen Anhänger im gleichen Blau mit Spinne in Gold. Also durchaus vorstellbar.
  • Rosenresli Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 13. September 2020, 16:07
  • Reputation: 20

Brosche Meissner Porzellan

Beitrag von Rosenresli »

Hallo Mia,
das mit der Goldbemalung könnte stimmen. Vielleicht war es so vorgesehen und wurde dann aber nicht umgesetzt. Ich habe einen Anhänger in Kobaltblau mit goldener Spinne. Also könnte meine Brosche eigentlich "unfertig" sein. Ich habe noch einmal Fotos mit gereinigter Rückseite hochgeladen, vielleicht sieht man es da besser.
Besten Dank und Gruß,
Rosenresli
  • Rosenresli Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 13. September 2020, 16:07
  • Reputation: 20

Brosche Meissner Porzellan

Beitrag von Rosenresli »

mia_sl hat geschrieben: Sonntag 1. November 2020, 16:00 Ich werde ehrlich gesagt, aus diesem Schmuckstück nicht ganz schlau.
Hallo Mia,
Hallo Mia,
ich habe noch einmal eine Frage zu der Brosche.
Wenn die Unterseite nicht glasiert ist und die Platte dann wirklich so alt ist (18. Jhdt.) wäre es ja möglich, dass eine spätere Generation die Platte zu der Brosche arbeiten ließ. Also die Einfassung jünger ist als die Platte, die vielleicht noch bemalt werden sollte.

Mir fiel das nur ein, weil ich auch noch eine Meißner Platte mit Blumenmalerei habe, die man zu einem Ring oder Anhänger weiterverarbeiten könnte.
Wäre doch vielleicht möglich…?
Ich hatte noch einmal Fotos hochgeladen nach der Reinigung, vielleicht sieht man da besser, ob die Platte glasiert ist.

Eine schöne Woche und Grüße von
Rosenresli
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Brosche Meissner Porzellan

Beitrag von Gast »

...ist auf dem zweiten Bild nicht ein kleiner Goldpunkt auf der Platte erkennbar :thinking:
  • Rosenresli Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 13. September 2020, 16:07
  • Reputation: 20

Brosche Meissner Porzellan

Beitrag von Rosenresli »

Den Punkt sieht man auf der Platte nicht... :thinking: ist denke, das ist eher eine Spiegelung vom Fotografieren
Grüße Karén
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kein Meissner Porzellan, aber ........?
      von wally-Rokoko » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Meißner Porzellan - welche Serie?
      von Caren » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 1097 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Porzellan
      von schwarzpauker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwarzpauker
    • Aus welcher Zeit ist diese Bonboniere aus Meissner Porzellan er
      von Katzu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Katzu
    • Brosche porzellan punze 55?
      von mr.white787 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“