Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Weinkrug
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Weinkrug
Hallo Sartre99,
ich glaube das sprengt den Rahmen.Es gibt noch viele in diesem guten Forum die auch eure Fachkenntnis benötigen.
Gruß
Hermann
ich glaube das sprengt den Rahmen.Es gibt noch viele in diesem guten Forum die auch eure Fachkenntnis benötigen.
Gruß
Hermann
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Weinkrug
Hallo,
na ja musst ja nicht alle auf einmal nehmen
Dein Likörset mit weißem Überfang ist echt bezaubernd. Vor allem mit Klarglas, sehr beeindruckend. Kenne sonst nur Sets mit Blau oder Rotglas wie hier z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
wobei ich deins älter einschätzen würde. Du hast noch echte becher, die anderen meist nicht. Böhmisch dürfte aber hinkommen. Hast du einen bezug zum böhmischen Raum oder deine Familie?
Lieben Gruß
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Weinkrug
Hallo Sartre99,
meine Großtante,also die Schwester meiner Großmutter kam aus Böhmen.Die Goßmutter wie so viele nach dem Krieg aus Ostpreußen.
Gruß
Hermann
meine Großtante,also die Schwester meiner Großmutter kam aus Böhmen.Die Goßmutter wie so viele nach dem Krieg aus Ostpreußen.
Gruß
Hermann
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Kerzenhalter
von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 3 Antworten
- 385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 3 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 1 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 2192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SME
-
-
-
- 2 Antworten
- 2435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 2234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-