Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer hat noch mehr Infos für mich zu meiner Uhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Wer hat noch mehr Infos für mich zu meiner Uhr

Beitrag von Kleist »

Danke dir für deine vielen Anhaltspunkte. Ich muss auch zugeben das ich die Suche über die warmen Monate aus Zeitmangel ruhen gelassen habe. Jetzt mit Beginn der kalten Jahreszeit werde ich wieder aktiv. Ich möchte halt so viel wie möglich erfahren, da es in einigen Jahren vielleicht keinen mehr gibt den man fragen kann. Die heutige Jugend hat komplett andere Interessen bzw. Anschauungen und somit gerät auch das Wissen der älteren Generationen in Vergessenheit. Ich muss nur daran denken was meine Omas so früher gekocht haben. Heute möchte man es nachlochen, aber es ist komisch es schmeckt nicht so wie in der Erinnerung. Stimmt doch oder.
Des weiterem bin ich von deinem Wissen allgemein begeistert. Ich habe vorher noch nie etwas von einem Tranlator gehört. Geile Sache. Gibt es dafür einen direkten link, den man bei Bedarf verwenden kann.
Der Tip mit dem Uhrenbauer werde ich wohl in Erwägung ziehen. Ansonsten waren wieder viele Information dabei. Leider kann man nicht den Verkaufspreis der Aktion sehen. Aber der Schätzwert der Uhr war schon ziemlich hoch, obwohl ich sagen muss das meine "empfinde ich" noch impulsanter in der Erscheinung ist. Aber das ist ja Ansichtssache.
Gruß Uli
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Wer hat noch mehr Infos für mich zu meiner Uhr

Beitrag von Tilo »

viewtopic.php?p=101541#p101541
hier wird das mit dem übersetzen erklärt
ich persönlich nutze gerne chrome, wo man das Übersetzen der aktuellen Seite mit rechtem Mausklick erzeugen kann und das sogar bei mehreren verschiedenen Sprachen auf einer Seite funtioniert (Youtubekommentare z.B.)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Wer hat noch mehr Infos für mich zu meiner Uhr

Beitrag von nux »

Kleist hat geschrieben: Freitag 22. November 2019, 18:11 muss nur daran denken was meine Omas so früher gekocht haben. Heute möchte man es nachlochen, aber es ist komisch es schmeckt nicht so wie in der Erinnerung. Stimmt doch oder.
;) jain - dafür kann es mehrere Gründe geben. Erstens verändert sich der eigene Geschmackssinn oft mit den Jahren, aber das viel Entscheidendere ist glaube ich, dass die Zutaten heute sich verändert haben. Viele Lebens- und Nahrungsmittel werden anders hergestellt, Obst/Gemüse unterliegt Neuzüchtungen etc. - das Ergebnis bei gleichem Rezept ist oft komplett anders. Nicht nur als in der Erinnerung - es ist. Ich koche öfter einige unserer traditionellen 'Familiengerichte' für meine hochbetagte Ma und das klappt auch wie anno dazumal. Aber vor allem, weil ich hier in der Gegend bei Bedarf direkt Zugriff auf eine 'gediegene' (auch inzwischen Bio-)bäuerliche Rohstoff-Versorgung mit tw. alten Sorten habe. Milch auch aus einem Kuhstall bekommen kann, wo die Viecher viel draußen sind, der Schlachter aus einem kleinen Nachbarort noch handwerklich fertigt usw.
Obwohl regional also vorziehe, auch Öko-Sünden begehe, wie bei Butter. Die einzige, die m.E. noch schmeckt wie zu Kinderzeiten, kommt aus IRL. Ja, auch wohl, weil die Kühe da hauptsächlich Gras fressen und keine Silage & Kraftfutter wie hier meist. Da sie ansonsten Turbo-verhungeren würden. Ganze Landstriche sind hier inzwischen völlig kuhleer; die stehen im Stall und die sauberen & ordentlichen Wiesen werden nur noch gemäht und fertig. Keine Fladen, keine Maden, kein Unkraut, keine Blüten, keine Insekten, keine Vögel, kein gar nichts mehr. Und die Butter schmeckt fettig-fade eben, die Milch seltsam bitter.
Wer z.B. mal versucht hat mit 'länger haltbarer' oder gar H-Milch zu backen oder zu kochen und Galas für Apfelkuchen nimmt, Plastikfutter, also eingeschweißte Sachen verwendet - tja. Aber es merken nur die, die den Unterschied überhaupt noch kennen. Da sich auch die meisten Leutz scheint's heutzutage eh von (überwürzten?) geschmacks- und crunch-optimierten (Halb-) Fertigerzeugnissen der Nahrungsmittelindustrie verpflegen (wenn ich so sehe, was da alles auf's Band wandert) - nun denn. Aber auf der anderen Seite dann die hochgezüchteten Koch- und Backshows im TV, wo jeder fast für mindestens einen Stern gut ist? Restaurant-, Rezept- und Köche-Kult? Foodblogger? aber wie viel % können noch grundlegend / durchgängig fast alles zubereiten? da passt vieles nicht mehr zusammen
Das war schon 2017 [Gäste sehen keine Links]
  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Wer hat noch mehr Infos für mich zu meiner Uhr

Beitrag von Kleist »

Danke Nux für deine Gesichtsweise der Nahrungskette. Und ich muss sagen das du vollkommen richtig liegst mit deiner Theorie.
So und jetzt zurück zum eigendlichen Thema. da die Bilder zurecht bemängeld wurden, habe ich noch eoinmal neue gemacht. Ich hoffe sie sind anschaulicher wie die alten.
4.jpg
4.jpg (91.2 KiB) 409 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (109.46 KiB) 409 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (70.39 KiB) 409 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (118.49 KiB) 409 mal betrachtet
Der Dateianhang 1.jpg existiert nicht mehr.
  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Wer hat noch mehr Infos für mich zu meiner Uhr

Beitrag von Kleist »

2 Folge, aber warum verändert sich manchmal die Ansicht der Bilder. auf dem Kopf stehen etc.?
10.jpg
10.jpg (139.36 KiB) 409 mal betrachtet
9.jpg
9.jpg (100.51 KiB) 409 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (80.7 KiB) 409 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (100.14 KiB) 409 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (150.22 KiB) 409 mal betrachtet
  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Wer hat noch mehr Infos für mich zu meiner Uhr

Beitrag von Kleist »

3 Folge
15.jpg
15.jpg (59.36 KiB) 407 mal betrachtet
12.jpg
12.jpg (212.06 KiB) 407 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (65.08 KiB) 407 mal betrachtet
Der Dateianhang 12.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 11.jpg existiert nicht mehr.
  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Wer hat noch mehr Infos für mich zu meiner Uhr

Beitrag von Kleist »

Das war es dann und ich hoffe sie sind besser als die alten.
Gruß Uli
19.jpg
19.jpg (145.07 KiB) 407 mal betrachtet
17.jpg
17.jpg (86.78 KiB) 407 mal betrachtet
16.jpg
16.jpg (140.97 KiB) 407 mal betrachtet
Der Dateianhang 16.jpg existiert nicht mehr.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gübelin 28800 Automatik Uhr Infos?
      von Muke » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1069 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Alte Uhr Halbmond und Krone
      von Schmidtchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • (Küchen)Uhr Junghans vermutl. Buche - zeitl. Zuordnung
      von gemme » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 19 Antworten
    • 1088 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Spanische Diehl Uhr mit Schnitzerei - Hilfe bei Einordnung
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 10 Antworten
    • 945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Kleine Uhr
      von Pega55 » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pega55
    • Was könnte das für eine Uhr sein?
      von Denny » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 838 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍