Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberseite auf deutsch?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von bootsfrau40 »

Konnte auch keinen anderen Jahresbuchstaben sehen,bin mir aber auch unsicher ob überhaupt ein Buchstabe in dem Kopf war,man sieht garnichts auf dem Kopf?
So verschlagen/verrieben das man garnichts mehr erkennt,gibt es den Kopf auch ohne Jahresbuchstaben?
Konnte dazu leider keine Info finden

bootsfrau40
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von mia_sl »

bootsfrau40 hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2019, 06:28 Nun zu meinem Problem mit dem Laptop! Für andere wäre das bestimmt auch kein Thema aber ich bekomme bei der Silberseite im Netz 925-1000.com es nicht in deutsch dargestellt,warum auch immer?
Gehe mit Firefox ins Netz
Bin aber auch nicht der Laptop/Handy Profi was ich schon öfter geschrieben gabe.Es liegt mir leider nicht
Ja, was meinst du denn?
Die 925-1000.com ist eine englischsprachige Website, die gibt es nicht in deutsch.
Das kannst du auch nicht irgendwo an deinem Laptop "umstellen".
Da mûsste ja jemand hingehen, die gesamten Seiten incl. Forum auf deutsch übersetzen und dann ins Netz stellen....
Das übersetzt sich ja nicht automatisch von englisch in deutsch.

Nux hatte dir ja schon geschrieben, dass man einen Translator benutzen kann.
Das heisst z.B. du suchst in mit englischen Ausdrücken/ Stichworten im Forum nach Informationen.
Und den Text kannst du dir dann mit einem Translator übersetzen lassen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27363

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von nux »

bootsfrau40 hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2019, 06:28 Gehe mit Firefox ins Netz
so, dann gehen wir erstmal die Sache mit dem Translator an - klar, man kann sich goo aufrufen & darüber dann; einfacher ist es, ein kleines, feines, aber wirklich funktionales Add-On zu benutzen - das bettet sich mit so vielen Möglichkeiten ein wie hastenichgesehn ;)
das Dingen da, genannt ImTranslator [Gäste sehen keine Links] - das füg Dir mal hinzu, bei den Einstellungen kann ich Dir dann ggf. noch mehr Hinweise geben zwecks optimieren. Es meldet sich auch von selbst, wenn neue Versionen verfügbar sind, so dass man immer aktuell bleibt.

Damit hast Du im rechte-Maustaste-Kontextmenü gleich alles zur Verfügung, eben auch ganze websiten zu übersetzen. Zusätzlich, wenn Du bei den Einstellungen dann die sog. pop-up-bubble aktivierst, erscheint jedesmal, wenn Du irgendwo ein kleines Stück Text einfach markierst, das was Du gerade übersetzt wissen willst, so eine Mini-Sprechblase. Darauf geklickt, öffnet sich dann ein Dialogfeld mit oben Originaltext, darunter dann die Übersetzung
Gibt auch noch einfach mouse-over, also mit der Maus drüber usw.

Du kannst auch den Translator selbst aufrufen, da einen beliebig irgendwo kopierten Text (aus einem PDF z.B.) reintun und übersetzen lassne. Sicher- Maschinenübersetzung gerade nach Deutsch ist nicht immer das Gelbe vom Ei, aber den Sinn/Inhalt zu erfassen - dafür reicht es meist.
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von bootsfrau40 »

Hallo Mia,
danke für die schnelle Antwort aber ich muss Dir sagen das es da eine Möglichkeit geben muss, das die Website auf deutsch übertragen wird.
Meine Bekannte hat die Seite auf deutsch.
Sehe sie Ende November und werde sie fragen.
würde es ja nicht behaupten wenn ich es nicht gesehen hätte.
Werde euch informieren!! :heart_eyes:
lg
bootsfrau40
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von Tilo »

komisch
bei mir funzt die Seite auf deutsch und auch ohne addon oder so ;-)
[Gäste sehen keine Links]

(ja, es gibt addons, die das Verfahren erleichtern, funktionieren bei mir aber nicht immer.
es gibt eine Fehlermeldung
amzuverlässigsten ist es nach meiner Erfahrung, zu übersetzende Seiten mit chrome aufzurufen, wo das übers Kontextmenü immer funktioniert. ich meine, dafür nichts extra installiert zu haben)
  • bootsfrau40 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 264
  • Registriert:Dienstag 25. Januar 2011, 09:11
  • Reputation: 109

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von bootsfrau40 »

cool
auf deutsch :') :')
vielen Dank
hoffe das geht auch beim Laptop???
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von Tilo »

man darf bei Computern nie 100% sicher sein, aber ja, es sollte mit dem Link auch auf einem Laptop gehn
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27363

Silberseite auf deutsch?

Beitrag von nux »

bootsfrau40 hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2019, 20:57 hoffe das geht auch beim Laptop???
huh? ist nicht böse und schon gar nicht persönlich gemeint, aber es überrascht mich einfach immer wieder, wie wenig über 'Grundfunktionen' hinsichtlich Hartwäre, Brauser & rumdingsen im Netz so allgemein (noch?) bekannt ist.

Das ist (ganz normal) so gemacht (und kannst Du für alle Seiten oder Texte machen, die Du in 'auswärts' findest)
da lesen [Gäste sehen keine Links]
das aufrufen [Gäste sehen keine Links] und im ersten Feld die gewünschte URL eingeben
die erscheint dann in Blau auch im rechten Feld. Darüber dann die Zielsprache Deutsch anklicken/auswählen - macht zusammen
[Gäste sehen keine Links]

dann auf den blauen Link klicken ;)

aber auch: was ich beschrieben habe, hat den Vorteil, noch drei weitere Übersetzer drin zu haben, denn goo produziert öfter mal, sagen wir 'Quark'. Greife daher für Deutsch eher auf MS zurück.
Tilo hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2019, 19:20 zu übersetzende Seiten mit chrome aufzurufen, wo das übers Kontextmenü immer funktioniert. ich meine, dafür nichts extra installiert zu haben)
jain - im rechteMaustasteKontextmenü erscheint die Option eigentlich doch nur dann, wenn man etwas markiert hat, oder? klickt man dann, öffnet sich die guugle Translatorseite mit dem Text in beiden Feldern. Bei einer Seite wie 925-1000, wo das Markieren gesperrt ist, kommt kein Menü überhaupt, da hilft gar nichts, weder add-ons noch chrome
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer ist der Künstler ? Deutsch oder Russisch ?
      von Frank.S » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Frank.S
    • Emaille-Schild russisch/deutsch ... Zeitgeschichte-wo-wie-wann ?¿
      von nostalgiker » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“