Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Drei Silberpunzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Drei Silberpunzen

Beitrag von rw Verified »

nux hat geschrieben: Freitag 1. November 2019, 17:39 @rw das vermutlich bestimmt erkannt.
Soweit habe ich noch nichts über die Stempelung gefunden, habe aber noch ein anderes Nachschlagwerk......

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Drei Silberpunzen

Beitrag von rw Verified »

Hallo.

Ich kann keinen Stempel finden, der genau wie der im dritten Bild aussieht, denke aber das es amerikanisch ist. Es ist sehr selten, dass eine amerikanische Marke die Wörter 925 und Sterling zusammenhält, ohne einen Firmennamen anzugeben, wie auch immer sie existieren. Die in Kanada und den USA weit verbreitete Art des Lion wird häufig verwendet, in den USA ist sie jedoch nicht sehr verbreitet.
Ich schließe jedoch Kanada als Herkunftsland aus, da wir hier normalerweise einen vollständigen Satz von Pseudo-Prüfzeichen verwenden, diese jedoch nicht die wahre Bedeutung britischer Prüfzeichen haben. Der größte Einzelhändler, Henry Birks & Sons, verwendet den Löwen häufig, ist aber passant und nicht weit verbreitet. Im frühen Silber von Quebec City sind nicht alle Markierungen enthalten, wie im englischen Kanada. Sie benutzen nur Initialen und gelegentlich die Lilie oder die französische Krone, aber sie benutzen niemals den Löwen.
Sorry, aber das es ein amerikanisches Stück ist, ist meine beste Vermutung.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • silverfan Offline
  • Reputation: 0

Drei Silberpunzen

Beitrag von silverfan »

925 Sterling stehender Löwe dürfte doch entweder Deyhle oder Vietor sein!?
MfG silverfan
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Drei Silberpunzen

Beitrag von mia_sl »

silverfan hat geschrieben: Samstag 2. November 2019, 22:31 925 Sterling stehender Löwe dürfte doch entweder Deyhle oder Vietor sein!?
Der Tipp scheint gut.
[Gäste sehen keine Links]
  • Silberfreunde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 12:13
  • Reputation: 15

Drei Silberpunzen

Beitrag von Silberfreunde »

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen ! Muss ja auch nicht immer alles erklärbar sein , vielen Dank und beste Grüße
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Drei Silberpunzen

Beitrag von mia_sl »

Silberfreunde hat geschrieben: Sonntag 3. November 2019, 11:31 Muss ja auch nicht immer alles erklärbar sein ,
???
Und was ist jetzt unerklärt geblieben?
Hast du dir meinen Link angeguckt?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Stich Merian aber drei versch. Kolorationen
      von Neuron » » in Bücher allgemein 📖
    • 8 Antworten
    • 2378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neuron
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2080 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 4867 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Stempel Wappen mit drei Eulen
      von Icke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
    • drei ältere Puppen - kann jemand zuordnen?
      von Broostilein » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 12 Antworten
    • 2812 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Broostilein
    • Ein Gehöft, Bäume, sechs Gänse, drei Schafe - Öl/LW von Adolf Schlawing - ehem. "entartet" - Vorstellung
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2052 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von torskbaecken
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“