Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kennte diese Punze? Silberbesteck 800er/ 37 teilig

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15992
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27041

Wer kennte diese Punze? Silberbesteck 800er/ 37 teilig

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2019, 21:56 Fragen Sie mal bei Auerhahn, heute eine WMF-Tochterges., nach, die aber nur noch Edelstahlbestecke herstellt.
gibt es die Tochtergesellschaft wirklich noch? aber hergestellt wird doch nur noch Edelstahl und das in Fernost,soweit ich das verstanden habe
3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2019, 22:32 ....und da wird es schwierig weil die Dokumentation, das Archiv von Auerhahn quasi nicht existent ist. Zumindest gibt es auf schriftliche Anfragen nicht mal Antworten - noch bemüht sich der Ansprechpartner bei der Findung des Musters.
Huh? kann es doch auch gar nicht - bzw. wann oder wo hast Du die denn zuletzt kontaktiert? :thinking: vgl. auch [Gäste sehen keine Links]

Die Marke gibt es im Kleinen noch - aber mehr wohl nicht [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Freitag 16. August 2019, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15992
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27041

Wer kennte diese Punze? Silberbesteck 800er/ 37 teilig

Beitrag von nux »

Liebhaber hat geschrieben: Donnerstag 15. August 2019, 21:14 konnte dieses Model nicht unter Auerhahn/Altensteig,Karl Kaltenbach & Söhne finden.
man kann andere Stücke davon finden, fast alle aufgeführt unter Kaltenbach - und versilbert
Da es selten zu sein scheint - wie wäre es eigentlich gleich mit einem passenden Fischvorlegerpaar dazu? ;) - auch wenn es nicht massiv ist
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - KK oder KKS 90 Gravuris würde ich dabei lesen

Das einzige andere 800er Teil mit Auerhahn & Anmerkung dann das dort [Gäste sehen keine Links]

Es ist ein bisschen schwierig bei dem Unternehmen mit den Firmenbezeichnungen und wann welche Stempelung verwendet wurde, ganz zuerst der Auerhahn im Schild, dann KK, dann ab 1895 KKS bis 1924 sicher, aber wohl noch bis 1928.
Dann kam die AG. Kann man im Zusammenhang mit dem einen Sohn Otto dort auch nachlesen [Gäste sehen keine Links]
Die Firmierung direkt 'Auerhahn-Bestecke' und auch wieder mit Auerhahn-Punze soll es damit eigentlich erst ab 1951 wieder geben. Was nach meinen Informationen nicht eindeutig belegt ist, ist die Zeit ab 1928 bis dahin. Und bei den gezeigten Muster - wenn das Art Déco wäre, fiele es eben in die Zeit. Wenn @silberfreund sagt, es ist 'Auerhahn', dann wäre es nach 1951 hergestellt. Vielleicht ist es das und der Entwurf älter? oder die Auerhahn-Punze wurde doch früher schon wieder benutzt - ich weiß es nicht, aber irgendwo sind da eh Diskrepanzen

Hatte gestern schon versucht, mehr herauszubekommen, aber irgendwie - ?? - es gab noch einen kleinen Hinweis auf irgendeine französische Bezeichnung; aber bisher konnte ich jedenfalls nix verifizieren. Gibt denn die Familiengeschichte / die des Erblassers nicht noch ev. irgendwas Brauchbares her? Hochzeiten, Geburten etc?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer kennte diese Punze? Silberbesteck 800er/ 37 teilig

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Freitag 16. August 2019, 01:51 Huh? kann es doch auch gar nicht - bzw. wann oder wo hast Du die denn zuletzt kontaktiert? vgl. auch [Gäste sehen keine Links] ... clnk&gl=de
Anfragt habe ich bei WMF, dort bei der Abteilung die für Auerhahn zuständig war - auch telefonisch gibts keine Auskunft mehr. Ist ja bei WMF eigenen Silberbestecken ebenso... :( :worried:
  • Liebhaber Offline
  • Reputation: 0

Wer kennte diese Punze? Silberbesteck 800er/ 37 teilig

Beitrag von Liebhaber »

Viel Dank für eure Recherchen.
Langsam werden wir schlauer
[Gäste sehen keine Links]
Das ist auf jedenfall das selbe Besteck!
Geerbt haben wir es 1976 aus Hamburg von der Großtante Bj.1898
Orginal Kisten sind wohl nicht dabei glaube ich siehe Bilder
Messerschneiden sind neu und mit kks gestempelt??
  • Liebhaber Offline
  • Reputation: 0

Wer kennte diese Punze? Silberbesteck 800er/ 37 teilig

Beitrag von Liebhaber »

KKS Nicht Rostend
steht wohl für Karl Kaltenbach &Söhne
Die schneiden sind unbenutzt
Richtig?
  • Benutzeravatar
  • Sachenretterin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Sonntag 18. Juni 2023, 20:53
  • Reputation: 25

Wer kennte diese Punze? Silberbesteck 800er/ 37 teilig

Beitrag von Sachenretterin »

Ein späte Ergänzung zu diesem Thread: Ein Esslöffel mit einer Punze, die ich für einen Auerhahn halte. Dankenswerter Weise mit Datumsgravur. Vielleicht hilft das zu Einsortierung.
20250121_121356.jpg
20250121_121356.jpg (280.09 KiB) 76 mal betrachtet
20250121_121354.jpg
20250121_121354.jpg (298.13 KiB) 76 mal betrachtet
20250121_121347.jpg
20250121_121347.jpg (325.17 KiB) 76 mal betrachtet
20250121_121339.jpg
20250121_121339.jpg (224.78 KiB) 76 mal betrachtet
20250121_121327.jpg
20250121_121327.jpg (363.48 KiB) 76 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck, 33-teilig
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 867 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von malu2022
    • Silberbesteck 800 Vereinigte Silberwarenfabrik 92-teilig
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2886Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gmjw
    • unbekannte Punze Hersteller 800er Silberbesteck Chippendale?
      von wiebkeww » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 6005Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wiebkeww
    • Silberbesteck mit 800er Punze gegossen (nicht gestanzt)
      von silbereule » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
      von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 948 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goodweibrations
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“